Suchergebnisse
58 Ergebnisse gefunden für „“
Dienstleistungen (4)
- Der/die Küchenfachverkäufer/in | Raten
Mit dieser Anmeldung melden Sie sich verbindlich zum genannten Termin für den Fernkurs "Der/die Küchenfachverkäufer/in" zu unseren Geschäftsbedingungen bei uns an. Werde Küchenfachverkäufer:in und zahle dabei in Raten! Wähle den Termin für deinen Einstieg.
- Der/die Küchenfachverkäufer/in
Mit dieser Anmeldung melden Sie sich verbindlich zum genannten Termin für den Fernkurs "Der/die Küchenfachverkäufer/in" zu unseren Geschäftsbedingungen bei uns an.
- Der/die erfahrene Küchenfachverkäufer/in
Mit dieser xxxxxxxxxxxx
Blogbeiträge (36)
- Ausbildung zum:zur Küchenplaner:in: Fernstudium oder Präsenzschulung – was ist heute besser?
Fernstudium oder Präsenzstudium bei der Ausbildung zum:zur Küchenfachverkäufer:in oder Küchenplaner:in – was ist heute besser? Was unterscheidet unsere Fernausbildung von einer Präsenzausbildung? Unser Fernstudium bietet eine flexible, kosteneffiziente und individuelle Ausbildung zum:zur Küchenfachverkäufer:in oder Küchenplaner:in, die es Absolvent:innen ermöglicht, ihre Karriere- und Familienziele gleichzeitig zu verfolgen, ohne auf die praktische Erfahrung im Arbeitsalltag zu verzichten. Doch was sind die Kernpunkte, die unser Angebot von einer vergleichbaren Ausbildung in Präsenz unterscheiden? Wie sieht der Vergleich heute aus? Wir haben das mal anhand der aktuellen Diskussion mit Absolvent:innen, Unternehmen und Verbänden für Sie herausgearbeitet. Lernen Sie 9 überzeugende Nutzen-Argumente für unser Fernstudium mit TÜV Rheinland zertifiziertem Abschluss für den Küchenverkauf kennen: Flexibilität als Motivator: Flexibilität ist ein wichtiger Aspekt des Fernunterrichts, da sie es ermöglicht, das Studium mit beruflichen oder familiären Verpflichtungen in Einklang zu bringen. Unsere Absolvent:innen haben die Möglichkeit, ihre Studienzeiten an ihren Zeitplan und die betrieblichen Erfordernisse anzupassen, anstatt sich an feste Präsenzzeiten halten zu müssen. Im Prinzip können unsere Absolvent:innen ihre Ausbildung von überall auf der Welt aus absolvieren, solange sie Zugang zum Internet haben. Fernstudierende können ihr Lerntempo und ihren Lernstil selbst bestimmen und sich auf die für sie relevanten Inhalte konzentrieren. Unser Fernstudium zum/zur TÜV-geprüften Küchenfachverkäufer:in hat einen praktischen Schwerpunkt und kann damit direkt in den Berufsalltag integriert werden. Dadurch haben unsere Absolvent:innen eine höhere Selbstmotivation und ein klares Ziel vor Augen, auf das wir die Teilnehmer:innen im Verlauf der Ausbildung durch unsere Fachtrainer:innen vorbereiten. Da die Teilnehmer:innen während der Ausbildung bei NOVAMEDIATRAIN in der Regel im Betrieb arbeiten und Kontakt zu Kolleg:innen haben, bleiben die sozialen Kontakte im Gegensatz zu einem reinen Fernstudium erhalten. Nicht zuletzt natürlich auch, weil es einen regelmäßigen Kontakt zu unseren Fach- und E-Trainern gibt, die unterstützend eingreifen, wenn Hilfe und Unterstützung benötigt wird. Das motiviert! Reduzierung von Kosten und Stress: Unser Fernstudium ist in der Regel kostengünstiger als ein Präsenzstudium, da keine Kosten für Unterkunft und Verpflegung anfallen und das Studienmaterial in digitaler Form zur Verfügung gestellt wird. Dadurch fällt auch die Ökobilanz unserer Ausbildung für Küchenfachverkäufer:innen und Küchenplaner:innen im Vergleich zu einem Präsenzstudium mit etwa 0,4545 Tonnen CO2-Einsparung wesentlich besser aus. Da der Unterricht beziehungsweise das Training online stattfindet, fallen keine Reisekosten an. Außerdem können die Studierenden in der Regel flexibler lernen und sich die Lernzeiten selbst einteilen, was zu weniger Stress beitragen kann. Kosten und Stress werden reduziert, die durch Reisen zu Präsenzveranstaltungen entstehen. Individuelle Lernumgebung mit Freiraum: Beim Fernstudium haben die Studierenden die Möglichkeit, sich ihre eigene Lernumgebung zu schaffen und das Studium nach ihren individuellen Bedürfnissen zu gestalten. Von unserer Seite geben wir eine sehr klare Struktur vor, mit der die Absolvent:innen in kleinen Lerneinheiten oder Lernpaketen an das erforderliche Wissen herangeführt werden. Selbstverständlich können die Absolvent:innen ihr Studium bei uns auch in der Form gestalten, dass sie mit den Inhalten beginnen, die ihnen zunächst attraktiver erscheinen. Natürlich wissen wir auch aufgrund jahrelanger Erfahrung, worauf es in Präsenztrainings bei der Ausbildung von Küchenfachverkäufer:innen und Küchenplaner:innen ankommt. Dieses Wissen haben wir mit praktischen Übungen und Wissens-Checks didaktisch sinnvoll aufbereitet und zusammen mit wichtigen Hinweisen auf häufig wiederkehrende Planungsfehler in die Online-Kurse unseres Fernlehrgangs integriert. So sind die Kurse weitgehend in sich abgeschlossen und lassen viel Freiraum bei der Bearbeitung. Dies reduziert mögliche Lernbarrieren. Umfangreiches Online-Angebot: Begleitend zu den Online-Trainings stellen wir unkompliziert weitere Materialien und Dokumente digital zur Verfügung, mit denen das Wissen der Fachverkäufer:innen erweitert werden kann. Neben vielen Beispielen aus den Verkaufshandbüchern finden unsere Absolvent:innen in den Trainings praktisch hilfreiche Checklisten und Leitfäden, die neben dem Download unseres Verkaufshandbuchs viele Informationen auf der Lernplattform und in den Kursen bereitstellen. Unser Fernstudium ermöglicht es den Teilnehmer:innen, weitere ergänzende Webseminare auszuwählen, die bei einem festgelegten Präsenztraining so nicht verfügbar sind. Das Kursangebot wird permanent überarbeitet und an aktuelle Herstellerangebote und an neue Trends angepasst. Web-Ressourcen werden genutzt: Unsere Trainings sind didaktisch so gestaltet, dass die Absolvent:innen dazu angeregt werden, sich mit den Themen online im Web weiter zu beschäftigen und ihr Wissen in Verbindung mit der direkten und unmittelbaren Praxiserfahrung im Unternehmen zu vertiefen. Da die Teilnehmer:innen ihr Wissen online erwerben und schon online sind, ist die Vertiefung des Wissens durch weiterführende Recherchen im Web naheliegend. Wir ermutigen Neu- und Quereinsteiger:innen dazu, sich selbstständig weitere Wissensgebiete zu erschließen, was in der Folge auch die digitale Verkaufskompetenz erweitert. Online-Kurse der Hersteller: Es gibt Online-Kurse verschiedener Hersteller, die sich speziell mit dem Verkauf von Geräten beschäftigen und auf verschiedenen Plattformen angeboten werden. Branchen-Websites: Hier finden Absolvent:innen Verbands- und Branchenwebsites, die sich mit den Themen Küchenverkauf und Küchenplanung beschäftigen und Tipps, Tricks und Best Practices für den Küchenverkauf anbieten. Blogs und Filme: Neben den Verkaufshandbüchern der Hersteller gibt es im Internet mittlerweile zahlreiche Filme von Handwerkern, die den Aufbau und die Montage einer Küche in der Praxis zeigen. Online-Foren: Online-Foren sind eine weitere gute Möglichkeit, sich mit anderen Küchenverkäufern auszutauschen und von ihren Erfahrungen und Erfolgen zu lernen. Es gibt zahlreiche Foren und Gruppen von Küchenkäufern auf Social-Media-Plattformen, die Auskunft darüber geben, was Kund:innen wünschen und welche Erfahrungen sie beim Küchenverkauf und der Küchenplanung machen. Webseminare: Seitens NOVAMEDIATRAIN bieten wir weitere kostenlose Webseminare zu verschiedenen Themen rund um den Küchenverkauf für Teilnehmende an, bei denen unsere Absolvent:innen von unseren Fachtrainer:innen lernen können. Es gibt viele Möglichkeiten für Beteiligte, sich auf dem Gebiet des Küchenverkaufs weiterzubilden, indem man die erwähnten Ressourcen nutzt. Dabei ist es wichtig, die am besten geeigneten Themen ergänzend zu unseren Kursinhalten auszuwählen und einen Überblick zu bekommen, welches Wissen wo ergänzend zum Nachschlagen im Web zur Verfügung steht. Vereinbarkeit von Beruf und Familie: Das Fernstudium bei NOVAMEDIATRAIN ermöglicht den Absolvent:innen, ihre Studienzeiten flexibel mit ihrem Berufs- und Familienleben zu vereinbaren, da sie nicht an feste Präsenzzeiten gebunden sind. Sie können ihre Lerninhalte und Aufgaben selbstbestimmt und ortsunabhängig bearbeiten und abschließen, wenn sie ihre Studienzeiten im Wechsel mit den Zeiten im Betrieb entsprechend mit ihren Mitarbeiter:innen abstimmen. So können Ihre Mitarbeitenden ihre betrieblichen und familiären Verpflichtungen besser koordinieren und in Einklang bringen. Wenn Sie Ihren Mitarbeitenden die Möglichkeit geben, bietet das Fernstudium auch die Möglichkeit, zu Hause zu lernen, was Zeit und Kosten für die Anreise in den Betrieb spart und die Flexibilität erhöht. Zugleich werden Sie als Arbeitgeber für unsere Form der Ausbildung zum:zur Küchenfachverkäufer:in oder Küchenplaner:in für Bewerber:innen ganz besonders interessant. Selbstmotivation und Selbstdisziplin: Das Fernstudium bei NOVAMEDIATRAIN erfordert Selbstdisziplin und Selbstmotivation, damit die zukünftigen Küchenverkäufer:innen ihre eigenen Fähigkeiten und Kompetenzen entwickeln und einsetzen können. Selbstmotivation ist im Fernstudium bei NOVAMEDIATRAIN wichtig, weil es bei der Bearbeitung der Online-Trainings in den Kursen keine direkte Anwesenheit von Fachtrainer:innen gibt, die das Lernen unterstützen und die Absolvent:innen ermutigen, sich mit den Inhalten und Aufgaben auseinanderzusetzen. Stattdessen müssen die Teilnehmer:innen selbst die Initiative ergreifen und sich organisieren, um ihre Ziele zu erreichen. Dies trägt bereits während der Ausbildung dazu bei, dass sich die Teilnehmenden auf ihr Fachgebiet Küchenverkauf konzentrieren und lernen, Küchen selbständig zu planen und neue Themen eigenständig zu erarbeiten. In unserer Branche, in der sich das Angebot an Küchenprogrammen und Geräten regelmäßig ändert, ist eine selbstständige Arbeitsweise in Kombination mit Lernbereitschaft unerlässlich. Ohne Selbstmotivation kann es schwierig sein, sich auf das Lernen zu konzentrieren und die notwendigen Aufgaben zu erledigen, um den Kurs erfolgreich abzuschließen. Natürlich unterstützen unsere Fachtrainer grundsätzlich bei Fragen, die von den Absolvent:innen nicht alleine gelöst werden können. Allerdings erst in einem zweiten Schritt. So werden die Lerninhalte viel tiefer im Gehirn verankert, weil die eigenständige Auseinandersetzung mit den Inhalten des Fernstudiums viel intensiver ist und der AHA-Effekt viel früher eintritt. Lernende bleiben vor Ort im Betrieb: Die Absolvent:innen bleiben vor Ort und können das erlernte Wissen direkt bei Ihnen im Betrieb vertiefen. Der große Vorteil ist, dass Sie die Lernzeiten mit Ihren Mitarbeiter:innen so abstimmen können, dass diese an wichtigen Tagen oder zu wichtigen Verkaufszeiten für den Küchenverkauf zur Verfügung stehen. Bei einer Präsenzschulung sind die Mitarbeitenden fast immer für längere Zeit abwesend und nicht verfügbar. Bei unserer Form der Ausbildung, die nicht im Wechsel von Fernstudium und Präsenz stattfindet, zum Beispiel drei Monate im Betrieb und drei Monate Präsenztraining, kann das erlernte Wissen sofort in der Ausstellung vor Ort im direkten Austausch mit erfahrenen Küchenfachverkäufer:innen und Kolleg:innen erprobt werden. Gleichzeitig lernen die Neulinge die innerbetrieblichen Abläufe und Routinen Ihres Unternehmens zeitnah in Verbindung mit den Inhalten unserer Kurse besser kennen. Erhebliche CO2-Einsparung für Ihre Energiebilanz: Unser Fernstudium für Küchenfachverkäufer:innen und Küchenplaner:innen vermindert im Vergleich zu einer Präsenzveranstaltung die dabei entstehende CO2-Emission. Im Vergleich zu einer Präsenzveranstaltung entscheiden Sie sich nicht nur für die kostengünstigere Variante. Laut CO2-Rechner von myclimate verursacht unsere Online-Ausbildung im Vergleich zu einer Präsenzveranstaltung etwa 0,4545 Tonnen CO2 weniger, obwohl diese 6 Tage länger dauert. Hier haben wir das für Sie berechnet: https://www.novamediatrain.de/co2-emission-vermeiden Wenn Sie zu den Unternehmen gehören, die ihre CO2-Bilanz neutral gestellt haben oder in Zukunft stellen wollen, tragen Sie mit der Entscheidung für unseren Fernlehrgang dazu bei, Ihre positive Klimabilanz zu erhalten oder zu verbessern. FAZIT Zusammenfassend können wir aufgrund unserer Erfahrungen und dem Feedback direkt beteiligter Menschen und Organisationen festhalten, dass unser Fernstudium für Küchenfachverkäufer:innen und Küchenplaner:innen sowohl für Ihr Unternehmen als auch für die Absolvent:innen eine flexible, kostengünstige und individuelle Lernmöglichkeit bietet, die es den Studierenden ermöglicht, ihre beruflichen und familiären Ziele gleichzeitig zu verfolgen. Dies macht unser Fernstudium gerade in Zeiten des Fachkräftemangels und im Vergleich zum Präsenzstudium für alle Beteiligten besonders attraktiv und interessant. Nicht zuletzt auch deshalb, weil das Arbeiten von zu Hause aus durch die Pandemie erheblich an Attraktivität gewonnen hat.
- NOVAMEDIATRAIN ‒ Top Ausbilder trainiert Küchenfachverkäufer & Küchenplaner mit SHD-Software
So ähnlich lauten aktuelle Pressemitteilungen zur strategischen Partnerschaft von NOVAMEDIATRAIN und SHD bei Möbelkultur, Möbelnews, Möbelmarkt und INSIDE-Küche. Von links nach rechts: Dirk Bender, Geschäftsführer NOVAMEDIATRAIN, Marco Polcher, Leiter Kundenservice und Kundenberatung SHD Kreative Planungs-Systeme GmbH, Dieter Jäntges, Fachtrainer NOVAMEDIATRAIN NOVAMEDIATRAIN und SHD arbeiten in einer strategischen Partnerschaft zusammen, um im Rahmen gemeinsamer Aus- und Weiterbildungs-Aktivitäten Mitarbeitende mit hoher Küchenkompetenz auszubilden. Hintergrund ist unter anderem der Fachkräftemangel, der für viele Unternehmen aus der Küchenbranche zum kritischen Erfolgsfaktor geworden ist. Qualifizierte Mitarbeitende zu finden und an das Unternehmen zu binden ist heute eine der größten Herausforderungen in Bezug auf die Zukunftsfähigkeit. Darüber hinaus bildet NOVAMEDIATRAIN im Online-Fernstudium nicht nur Mitarbeitende von Küchenstudios, Küchenhändlern und Einrichtungsunternehmen zum:zur TÜV Rheinland geprüften Küchenfachverkäufer:in aus, sondern schult auch die Mitarbeiter:innen verschiedener kooperierender Hersteller:innen, wie zum Beispiel Ballerina, BLANCO, Nobilia oder Impuls. So kommt das praxisnahe Wissen aus unseren Kursen breit bei den Fachleuten in der gesamten Branche an. Die SHD Kreative Planungs-Systeme GmbH, mit jahrzehntelange Expertise in der Küchenbranche, bietet mit dem cloudbasierten Profi-Küchenplanungssystem KPS.MAX eines der modernsten Küchenplanungsprogramme an. SHD stellt die Software KPS.MAX für unsere Online-Trainings zur Verfügung. KPS.MAX sorgt bei Küchenplaner:innen und Küchenfachverkäufer:innen für Kompetenzgewinn in der Beratung und mehr Spaß bei der Planung. Unser neues Ausbildungspaket beinhaltet natürlich auch einen Bonus für künftige Kursteilnehmer: Einführung in die Planungssoftware am Beispiel KPS.MAX mit 6-monatigem kostenfreien Zugang zu KPS.MAX. Als Partnerunternehmen mit Win-win-Situation bündeln wir von Seiten NOVAMEDIATRAIN und SHD unsere Kompetenzen und helfen unseren Kund:innen bei den kommenden Herausforderungen in der Fachausbildung von Küchenplaner:innen und Küchenfachverkäufer:innen. So sind wir gemeinsam stärker. Laut Marco Polcher, Leiter Kundenservice und Kundenberatung der SHD Kreative Planungs-Systeme GmbH, ist es „elementar, die SHD-Mitarbeiter im Support branchenspezifisch auszubilden, um mit unseren Kunden auf Augenhöhe zu kommunizieren und den komplexen Einrichtungsgegenstand Küche bestmöglich zu verstehen. Die ersten Mitarbeiter wurden bereits durch NOVAMEDIATRAIN als Küchenverkäufer ausgebildet und können sich dadurch hervorragend in die jeweilige Supportsituation einfühlen. Die Firma NOVAMEDIATRAIN hat erfolgreich ein spezielles Zertifizierungsprogramm durchlaufen und ist offiziell akkreditiert als KPS.MAX Certified Trainer die Ausbildung der Absolventen mit KPS.MAX durchzuführen.“ Von links nach rechts: Marco Polcher, Leiter Kundenservice und Kundenberatung SHD Kreative Planungs-Systeme GmbH, Manuel Konrad und Julian Dames, beide aus dem First-Level-Support. Sie erhielten ihre Zertifizierung als Küchenfachverkäufer. Unser Geschäftsführer Dirk Bender, über den Einsatz der Software: „Kaum ein Küchenstudio oder Möbelhaus arbeitet heutzutage ohne Küchenplanungssoftware oder einer ERP-Lösung. Damit unsere Absolventen modern und praxisnah ausgebildet werden können, führt kein Weg an der IT vorbei. Um die Qualität in der Ausbildung zu sichern, bieten wir für unsere Online-Trainings mit KPS.MAX neueste Technologie für die Küchenplanung. Dafür danken wir allen Beteiligten für die fruchtbare und hervorragende Zusammenarbeit.“ Dieter Jäntges, Fachtrainer bei NOVAMEDIATRAIN, zum ergänzenden Service: „Ich möchte eine wichtige Info anfügen: Seit neuestem bieten wir unseren Kooperationspartnern und Geschäftsfreunden den Service, dass ihre Stellen- oder Jobangebote auf unserem brandneuen Stellenportal veröffentlicht werden können. Wir haben monatlich einige hundert Zugriffe von Nutzern und können durch diesen Service unseren Beitrag zum Kampf gegen den Fachkräftemangel beitragen.“ Mehr zum Thema Ausbildung mit der KPS.MAX-Planungssoftware: Hier Mehr zum Thema Job-Portal: Hier
- Dirk Bender: Das Geschäftsjahr 2023 steht unter dem Motto „Refresh auf allen Ebenen“
Interview mit Dirk Bender, Geschäftsführer NOVAMEDIATRAIN Dezember 2022 Herr Bender, ihr Fernstudium für Küchenfachverkäufer und Küchenfachverkäuferinnen wird zunehmend interessanter für Küchenhändler aller Art. Warum ist dies so? Nun, viele Händler haben gemerkt, dass es in Jahren des Fachkräftemangels auf eine schnelle und effiziente Ausbildung für Küchenfachverkäufer und Küchenplaner ankommt. Auch nach den harten Corona-Lockdowns gibt es eindeutig Tendenzen in Richtung Fernausbildung. Das belegen nicht zuletzt wieder unsere steigenden Teilnehmerzahlen. Unsere TÜV-geprüfte Ausbildung für Küchenfachverkäufer und Küchenfachverkäuferinnen ist nicht nur ökologisch gesehen eine sinnvolle Alternative zu herkömmlichen Präsenzausbildungen, sondern bietet zu angemessenen moderaten Preisen die wirtschaftlich attraktive Möglichkeit, angehende Absolventen und Absolventinnen direkt in den Betrieben lernen zu lassen. Die Leute bleiben vor Ort und können Ihr Wissen gleich in der Praxis vertiefen. Unsere Online-Ausbildung begünstigt das – bis hin zur Vorbereitung auf die TÜV Rheinland geprüfte Ausbildung. Sie haben noch in diesem Jahr die Ausbildung um einen weiteren Kurs für Küchenplanungsprogramme ergänzt. Was war der Grund? Wir sind seit Jahren erfahrener Spezialist für Web-Based-Trainings im Küchenbereich. Das Thema Küchenplanung mit einschlägiger Software hatten wir immer schon auf dem Zettel. Hier brauchte es etwas Zeit, bis wir die passende professionelle Mischung im Aufbau und im Angebot zusammenstellen konnten. Auf der einen Seite haben wir mit SHD und KPS.MAX einen Kooperationspartner oder besser noch hochklassigen Softwareanbieter gefunden, der zu uns passt, auf der anderen Seite sind unsere eigenen Trainer und Trainerinnen mittlerweile auch alle zum KPS.MAX Certified Trainer ausgebildet und damit hoch qualifiziert. Neben dieser internen Weiterentwicklung bieten wir dafür heute ein ausgereiftes und erprobtes Küchensoftware-Planungs-Training an, das unsere ohnehin schon praxisbezogene Ausbildung in Bezug auf die Ausbildung von Neu- und Quereinsteigern ergänzt, die nicht im Besitz einer Planungssoftware sind oder die aus betrieblichen Gründen KPS.MAX noch zusätzlich kennenlernen wollen. Es ist von Vorteil, wenn sich Küchenplaner und Küchenplanerinnen mit mehreren gängigen Planungsprogrammen auskennen. Was steht denn im nächsten Geschäftsjahr sonst noch Bahnbrechendes bei NOVAMEDIATRAIN an? Wir haben in diesem Jahr hart und konsequent gearbeitet, um den visuellen und strukturellen Aufbau unserer Kurse auf das nächste Level zu heben. Auch inhaltlich und didaktisch werden derzeit noch alle Kurse von verschiedenen Fachleuten – auch in enger Zusammenarbeit mit Kollegen und Kolleginnen aus der Industrie – umfassend überarbeitet. Uns war wichtig, mit uns verbundene Unternehmen und Hersteller miteinzubeziehen. Wir werden den Teilnehmern und Teilnehmerinnen ein noch besseres Lernerlebnis bieten, welches an unsere gewohnt hohe Qualität nahtlos anknüpft und darüber hinaus an zukünftige Erfordernisse angepasst ist. Natürlich sind in den Refresh die Feedbacks unserer Absolventen und Absolventinnen mit eingeflossen, so dass wir genau wissen, wo wir ansetzen müssen. Wir schalten die Kurse nach und nach frei, so dass auch in der Zwischenzeit schon auf die überarbeiteten Kurse zugegriffen werden kann. Da ist ein nahtloser Übergang von Vorteil. Es kann also weiter gebucht werden und niemand muss warten. Was können Kunden und Kundinnen da genau erwarten? Was verändern Sie? Was gibt es Neues? Wann geht es los? Ein zeitloses Design war uns besonders wichtig. Wir haben darauf geachtet, dass über die Optik wichtige Inhalte noch besser in den Vordergrund gestellt werden. So haben wir zum Beispiel die beliebten Planungshinweise und andere notwendige Markierungen deutlicher herausgearbeitet und anders gekennzeichnet mit wiederkehrenden Farben und Symbolen. Auch die Bildsprache zu den begleitenden Texten folgt jetzt einer neuen visuellen Darstellung und einem neuen Muster. Die Kennzeichnung und die Anordnung der Texte wurden neu angepasst. Ein gutes Design unterstützt nach unserer Erfahrung die Aufnahme der Lerninhalte – da haben wir ein paar Dinge aus der Usability bei der Gestaltung von Webseiten mit aufgenommen. Darüber hinaus haben wir die Kurse auch inhaltlich vollständig überarbeitet und neue Erkenntnisse, Trends und Entwicklungen aufgegriffen. Natürlich sind auch noch weitere ergänzende Themen und Folien in der Auseinandersetzung mit unseren Fachkollegen und Fachkolleginnen hinzugekommen. Die Kurse vermitteln künftig noch mehr kompaktes und praxisrelevantes Wissen. Insgesamt war auch die externe Zusammenarbeit mit der Industrie sehr von Vorteil, deren Fachleute uns bereitwillig mit den notwendigen aktuellen Unterlagen versorgt haben. Dafür möchte ich mich auch auf diesem Wege gerne nochmals bei den Beteiligten bedanken. Kunden und Kundinnen können nach wie vor erwarten, professionell im Thema Küchenplanung und Küchenverkauf ausgebildet zu werden. Wir bieten eine moderne Form der Ausbildung mit exakt auf den Bedarf von Küchenfachverkäufern und Küchenplanern abgestimmten Inhalten an. Vieles findet man heute auch im Internet, jedoch nicht so aufbereitet wie bei uns. Bei uns finden Sie das Wissen fachgerecht und absolut praxisnah für Neu- und Quereinsteiger im Hinblick auf den professionellen Küchenverkauf und die Küchenplanung aufbereitet. In dieser Form ist dies unserer Meinung nach so an keiner Stelle zu finden. Lassen Sie sich überraschen. Wann planen Sie den Refresh? Wann geht es konkret los? Wann es los geht? Wir haben für Ende Januar die Einstellung der letzten überarbeiteten Kurse geplant. Da wir am 18. und 19. Januar zu Gast bei SHD auf der Hausmesse sind, werden wir die Gelegenheit nutzen, alten und neuen Kunden und Kooperationspartnern schon erste Teile der neuen Kurse und Online-Trainings vorzustellen. Wir freuen uns auf jeden Interessenten, der uns dort besucht und stehen natürlich wie immer für alle Fragen und Anliegen zur Verfügung. Was das Ende des Refresh betrifft – rechnen wir mal vorsichtig und ganz konservativ mit Ende Februar 2023. Das klingt überzeugend und durchdacht. Sie haben im Vorgespräch erwähnt, dass Sie Ihre Kurse auch in Bezug auf Zertifizierungen und Zulassungen auf ein anderes Niveau heben wollen. Was hat es damit auf sich? Ich zitiere mal ganz grob mündlich von der Webseite der ZFU, der staatlichen Zentralstelle für Fernunterricht in Köln. Da gibt es bestimmte Qualitätsanforderungen, die professionell agierende Unternehmen erfüllen müssen. Unter anderem wird dort das Lernmaterial der Fernstudienanbieter auf qualitative Standards hin untersucht und bei positivem Ergebnis als staatlich geprüftes Lernmaterial zugelassen. Diese fachliche Prüfung durch eine übergeordnete staatliche Stelle garantiert, dass Teilnehmer und Teilnehmerinnen ihr Ausbildungsziel auch erreichen können. Der Lehrgang oder das Studium wird hinsichtlich der spezifischen Ziele mit den beruflichen Zielen im Sinne des Berufsbildungsgesetzes oder mit den Prüfungsanforderungen im Bereich der Kultusministerien abgeglichen. Er entspricht damit zum Zeitpunkt der Zulassung dem aktuellen Stand der Fachwissenschaft – pädagogisch, didaktisch und auf Praxisnähe hin geprüft. Im Prinzip erfüllen wir diese Standards schon länger, sonst würden wir ja auch nicht mit dem TÜV Rheinland zusammenarbeiten können. Im nächsten Jahr werden wir auch dafür die Unterlagen einreichen und ziemlich sicher eine Zulassung bekommen. Das ist in Arbeit. Sie wissen ja – das ist für Unternehmen immer auch mit bürokratischem Aufwand und Kosten verbunden. Stimmt, die liebe Bürokratie holt uns alle irgendwann ein. Auf Ihrer Webseite ist mir Ihr Job-Portal aufgefallen. Was versprechen Sie sich davon? Gibt es nicht schon genügend Job-Portale und -Plattformen am Markt? Unser neues Job-Portal kommt gut an. Das haben wir für unsere Kunden und Kundinnen erstellt. Nach ersten 40 Anmeldungen in knapp 14 Tagen können wir da schon von einer Erfolgsgeschichte sprechen. Die Resonanz auf unseren Newsletter war großartig. Das bestätigt das hohe Interesse. Es gab eine Menge positiver Kommentare. Ansonsten haben Sie absolut recht. Es gibt viele Portale. Diese sind jedoch meist nicht auf unser Thema – Küchenverkauf und Küchenplanung – spezialisiert, sondern breit aufgestellt. Was unser Marketing betrifft, arbeiten wir seit Ende 2020 aktiv mit bezahlter Werbung bei der Suchmaschine Nr.1. Viele Interessenten und Interessentinnen schauen sich unsere Angaben zum Berufsbild des Küchenplaners oder des Küchenfachverkäufers mit unserem Angebot dazu auf unserer Webseite an. Das wissen wir aufgrund unserer Webanalysen. Da kommen im Monat ein paar hundert Klicks und einige Anfragen und Erstkontakte zusammen. Wir stehen heute für die spezielle Ausbildung zum Küchenverkauf und Küchenplanung mit unter den ersten Platzierungen bei Google. Da lohnt es sich unserer Meinung nach für unsere Kooperationspartner oder Küchenstudios, ihre Stellenangebote auf unserer Plattform anzulegen. Wer sich für die Ausbildung interessiert, sucht des Öfteren auch einen Arbeitgeber. Wir stellen unser neues Job-Portal unseren Partnern und Partnerinnen nicht zuletzt deshalb zur Verfügung, weil wir der Branche etwas zurückgeben wollen. Unsere Kooperationspartner und Geschäftsfreunde zahlen dafür erstmal nichts. Das Prozedere ist unkompliziert: Einfach das Formular mit den gewünschten Stellenangaben im Job-Portal ausfüllen und ein Foto im vorgegebenen Format per Mail zusenden. Das Stellenangebot steht spätestens nach 24 Stunden online. Ansonsten stellen wir dazu auch noch einen Leitfaden für erfolgreiche Stellenangebote auf unserem Job-Portal zur Verfügung – eine Art Mini-Komplettpaket. Die Idee stammt nicht nur von uns, sondern auch von unseren Kunden und Kundinnen, die des Öfteren nach einer solchen Möglichkeit gefragt haben. Jetzt ist das umgesetzt. Das klingt sehr erfolgversprechend! Was gibt es sonst noch Positives aus dem noch laufenden Geschäftsjahr zu berichten? Wir blicken auf ein erfolgreiches Jahr mit einer guten dreistelligen Anzahl von Abschlüssen zurück und konnten unser Ergebnis wieder deutlich steigern. Das zeigt zum einen, dass wir mit unserem praxisnahen und preisgünstigen Angebot am Markt richtig sind und zum anderen, dass der Trend zur Fernausbildung im Bereich Küchenplanung und Küchenverkauf weiter anhält und ausbaufähig ist. Wir pflegen die Beziehung zu unseren Kunden. Das ist uns wichtig. Ein Beispiel dazu: Anlässlich der AMK-Tagung in Heidelberg haben wir auch einen unserer Ehemaligen, Phillip Geißler, in seinem neuen Küchenstudio – ORENDA by PLANA – besucht, dass im Mai dieses Jahres eröffnet wurde. Mittlerweile haben alle Mitarbeitenden dort unsere Ausbildung mit TÜV Rheinland-Abschlussprüfung erfolgreich bestanden und ihr Zertifikat erhalten. Es macht uns stolz, zu sehen, was aus unseren Ehemaligen geworden ist. Wenn danach aufgrund der positiven Erfahrung mit NOVAMEDIATRAIN im gleichen Betrieb weitere Menschen bei uns ausgebildet werden, bestätigt uns das in dem, was wir tun. Was die Produktion von Kursen betrifft, wissen viele Interessenten und Interessentinnen noch gar nicht, dass wir für Nobilia, Ballerina und Impuls auch herstellerspezifische Kurse anbieten können. Wer also mit diesen Herstellern bei sich vor Ort unterwegs ist, kann auf Anfrage natürlich auch diese Kurse bei uns buchen – verfügbar übrigens in mehreren Sprachen. Gerne besprechen wir die Möglichkeiten mit den Betreffenden. Darüber hinaus waren wir auch in der Zusammenarbeit mit Herstellern nicht untätig. Für BLANCO haben wir zum Beispiel in diesem Jahr 60 Mitarbeitende im Innen- und Außendienst mit einem abgespeckten Kurspaket ausgebildet. Für die Mitarbeitenden war es interessant und lehrreich zu erfahren, wie professionelle Küchenfachverkäufer und Küchenfachverkäuferinnen in der Praxis arbeiten. Das kommt BLANCO nicht nur im späteren Kundenkontakt zugute. Wie gehen Sie ins neue Geschäftsjahr? Was steht im Übergang an? Dem Geschäftsjahr 2023 sehen wir neugierig und interessiert entgegen. Das neue Jahr steht für uns unter dem Motto „Refresh auf allen Ebenen“, damit wir mit unserem Angebot weiter zukunftsfähig aufgestellt sind. Damit sind wir im Übergang vollauf beschäftigt. Refresh ist ein gutes Stichwort. Und was tun Sie für Ihren persönlichen Refresh? Zum Jahresende werden wir wie gesagt noch viel zu tun haben, um unser Angebot weiter zu professionalisieren. Und danach? Nun – ich habe die Liebe zum Rennradfahren wieder entdeckt und meine alte Rennmaschine Mercier wieder neu aufbauen lassen. Daraufhin haben mir meine Kollegen gleich einen Startplatz für das Nostalgierennen GIRO BAVARESE geschenkt, Bayerns „gschmeidigste“ Vintage-Rennrad-Rundfahrt auf den schönsten Straßen rund um Tegern-, Spitzing- und Schliersee. Für die 60 Kilometer muss ich noch ein bisschen trainieren. Wir haben uns jedoch alle im Team eine erholsame Auszeit verdient. Ich möchte, dass auch unsere anderen Mitarbeitenden sich eine Auszeit gönnen, so wie es unsere Firmenphilosophie beinhaltet. Welche Weiterentwicklungen sehen Sie sonst noch aus Ihrer Sicht als Geschäftsführer für NOVAMEDIATRAIN? Ich denke, wenn wir das erstmal umsetzen, was wir uns vorgenommen haben, haben wir eine gute Ausgangsposition für die damit einhergehende Expansion. Wir sind vorbereitet und können die Anzahl der Absolventen und Absolventinnen dem steigenden Bedarf am Markt anpassen. Das ist schon die halbe Miete. Ansonsten ist die Liste auch schon wieder voll mit weiteren Maßnahmen und Neuentwicklungen, die unter anderem die digitale Entwicklung aufgreifen. Der neue Kurs „Online Verkaufen“ gehört zum Beispiel noch dazu. Das Weitere dazu klären wir dann vielleicht besser im nächsten Interview. Herzlichen Dank an unseren Gesprächspartner und Geschäftsführer Dirk Bender von NOVAMEDIATRAIN für den ausführlichen Ausblick auf NOVAMEDIATRAIN in 2023. Wir wünschen von Seiten der Redaktion viel Erfolg.
Andere Seiten (18)
- NOVAMEDIATRAIN-Ausbildung-Küchenfachverkäufer-Küchenplaner-&-berater-Deutschland
Start "Küche einfach gut geschult" In Vollzeit verkürzen? Fragen Sie nach! Die anerkannte Ausbildung zum:zur Küchenfachberater:in, Küchenfachverkäufer:in Küchenspezialist:in und Küchenplaner:in im Fernstudium für Neu- und Quereinsteiger:innen Download Anmeldeunterlagen Kursangebot Kursberatung "Starten, wann immer Sie wollen." Werden Sie TÜV Rheinland geprüfte:r Küchenfachverkäufer:in in 3 bis 6 Monaten mit der in der Küchenbranche anerkannten Ausbildung von NOVAMEDIATRAIN! Nutzen Sie die Vorteile der flexiblen und praxisnahen Ausbildung als Neu- oder Quereinsteiger:in im Fernstudium - werden Sie TÜV Rheinland geprüfte:r Küchenfachverkäufer:in! Ob Privatmann oder Privatfrau in Selbstfinanzierung, ob Unternehmen, Küchenstudio oder Verband, ob Behörde, Institution oder Personalagentur – wir sind der richtige Ansprechpartner, wenn es um die flexible und praxisnahe Ausbildung von Küchenfachverkäufer:innen oder Küchenfachberater:innen in der Möbel- und Heimeinrichtungsbranche und bei der beruflichen Neuorientierung oder Weiterbildung geht. Hier finden Sie Informationen zur Ausbildung rund um Küchenverkauf und Küchenplanung und deren Vorteile im Rahmen eines Fernstudiums. Bei uns sind Neu- und Quereinsteiger herzlich willkommen. Download Anmeldeunterlagen Kursangebot Kursberatung Bekannte Partner:innen und Kund:innen, die uns vertrauen: To play, press and hold the enter key. To stop, release the enter key. Vorteile Fernstudium alle Nutzen Sie die Vorteile unseres Fernstudiums! Ihr Erfolg ist unser Erfolg – egal ob Unternehmen, Organisation, Selbstfinanzierende:r, Beratende oder Vermittelnde. Vorteile unseres Fernstudiums für Unternehmen und Organisationen Nachvollziehbare Wettbewerbsvorteile für Küchenstudios, Möbel- und Einrichtungshäuser, Küchenverbände und andere Unternehmen aus der Möbel- und Heimeinrichtungsbranche: Modulares Einsteigerprogramm | Für Mitarbeiter ohne Vorkenntnisse und Neu- und Quereinsteiger bestens geeignet! Berufsbegleitende Ausbildung | Ihre Fachberater:innen bleiben vor Ort! Keine Zeitverzögerung | Sofort innerhalb von 3 bis 6 Monaten ausbilden (In Vollzeit auch früher in 6-8 Wochen) Fach und Produktwissen + Planung + Gestaltung + Verkaufspsychologie | Mehr Verkaufskompetenz im Haus Keine Reisekosten und damit Verbesserung Ihrer CO2-Bilanz | Direkte Kostenersparnis im Vergleich zum Präsenztraining Verbesserung der Abschlussquote und Senkung der Reklamationsquote | Mehr Umsatz und mehr Ertrag! Vorteile unseres Fernstudiums für Privatleute und Selbstfinanzierende im Neu- oder Quereinstieg Vorteile für Sie als Angestellte:r, Neu- und Quereinsteiger:in und Selbstfinanzierer:in, wenn Sie sich aus eigener Kraft weiterbilden, ihre Karriere vorantreiben und gleichzeitig ihre Verkaufsergebnisse verbessern wollen: Multimediales Lernen | Wann, wo und wie lange Sie wollen! Individuelle Kursgestaltung | Wiederholen, so oft Sie wollen! Individuelle Lerngeschwindigkeit | Sie bestimmen Ihr Tempo! Kompetente Kursbegleiter:innen | Holen Sie sich Hilfe von unseren Fach- und E-Trainer:innen, wenn Sie diese brauchen! PC, Mac Smartphone oder Tablet | Lernen, womit Sie wollen! Wissenscheck für zwischendurch | Kursabschluss mit Abschlussaufgabe | Lernen Sie in überschaubaren Einheiten! Vorteile unseres Fernstudiums für Beratende und Vermittelnde Schnelle Hilfe für Ansprechpartner:innen, Vermittler:innen, Recruiter:innen und Berater:innen bei Behörden, Agenturen, Instituten und Personalberatern: Direkter Zugriff auf Informationen und Unterlagen | Downloads auf unserer Webseite Direktkontakt | Auf Wunsch Direktkontakt für wichtige Angelegenheiten zur Geschäftsleitung Wichtige Zertifizierungen | E-Trainer:innen Fernuniversität Hagen | TÜV-Cert-Zertifizierung nach TÜV Rheinland-Prüfung Sehr niedrige Aussteigerquote im Vergleich zur Branche Auf Wunsch Affinitätencheck vor der Schulung | Passt die fachlich-thematische Eignung angehender Kandidat:innen zum Berufsbild? Soforthilfe bei Anträgen über unsere Hotline | Mo - Fr 09:00 bis 18:00 Uhr Mehr dazu Mehr dazu Mehr dazu "Geld & Emissionen einsparen." Fundiert, modern und praxisorientiert – mit dem passenden Know-How in Verkaufspsychologie Bei NOVAMEDIATRAIN bekommen Sie eine fundierte, moderne und praxisorientierte Ausbildung zum:zur Küchenfachverkäufer:in mit TÜV Rheinland Zertifikat als Nachweis für Ihr Können und Ihren Erfolg. Technisches Know-How, Produktwissen, planerische- sowie gestalterische Fähigkeiten und Wissen über Verkaufspsychologie – das braucht ein:e erfolgreiche Küchenfachverkäufer:in, Küchenfachberater:in oder Küchenplaner:in heute, um mehr Umsatz und mehr Ertrag zu generieren. Solche Mitarbeitende sind nicht leicht zu finden. Deshalb haben wir in Zusammenarbeit mit anerkannten Spezialisten ein einzigartiges Schulungskonzept für Ihre Ausbildung zum:zur Küchenfachverkäufer:in oder Küchenplaner:in im Fernstudium entwickelt. Eine fundierte, moderne und praxisorientierte Ausbildung ohne lange Fehlzeiten zu wirtschaftlich vertretbaren Preisen – das ist es, was sich angehende und erfahrene Küchenfachberater:innen, Neueinsteiger:innen, Selbstständige, Unternehmen, Vermittler:innen und Berater:innen im Küchen- und Möbelfachhandel von uns wünschen. Systematische Betreuung in didaktisch sinnvoll aufgebauten Online-Kursen Unsere didaktisch geführten Online-Kurse bauen systematisch aufeinander auf. Mit individueller persönlicher Betreuung begleiten unsere Fach- und E-Trainer:innen Sie bei der Ausbildung zum:zur Küchenfachverkäufer:in in bis zu 7 spannenden Online-Kursen. Setzen Sie auf die Online-Kurse von NOVAMEDIATRAIN, wenn Sie sich selbst oder Ihre Küchenfachverkäufer:innen kompetent und effizient ausbilden wollen. Online, unabhängig und ohne feste Zeitvorgaben geben wir angehenden Küchenfachberater:innen die Möglichkeit, sich selbstbestimmt auszubilden. Unsere E-Trainer:innen stehen während der Ausbildung für Fragen jeglicher Art zur Verfügung und sorgen dafür, dass Sie während des Lernprozesses fachkundig und persönlich begleitet werden. Auf der Schulungsplattform beantworten unsere Profis Fragen und begleiten die Absolvent:innen zeitnah im Entwicklungsprozess. Unsere Erfolgsquote spricht für sich – basierend auf einem didaktisch sinnvollen und spannenden Kursaufbau im Fernstudium. Download Anmeldeunterlagen Kursangebot Kursberatung Ein Beruf mit Zukunft inklusive Top-Gehalt Wir kümmern uns um Ihre Belange - von Mensch zu Mensch mit erfahrenen Fach- und E-Trainer:innen Um die Organisation kümmern wir uns. So bleiben Sie ganz entspannt. Der persönliche Kontakt von Mensch zu Mensch wird bei uns großgeschrieben. Wir kümmern uns um das Hosting der technischen Plattform, sorgen für einen stressfreien und geschützten Online-Zugang und begleiten unsere Absolvent:innen proaktiv im Schulungsprozess und in der jeweiligen Entwicklungsphase der Ausbildung. Dazu gehören im reinen Online-Training – heute Distance Learning oder Fernlernen genannt – regelmäßige Erinnerungen und Anregungen von Seiten unserer Fach- und E-Trainer, um die Motivation während der gesamten Ausbildung auf hohem Niveau zu halten. Im Einstiegswebseminar lernen Sie uns und unsere Fach- und E-Trainer kennen, erfahren alles über Ihre persönliche Lernplattform und deren Bedienung und Funktionen. In unseren Fernlernkursen fördern wir den persönlichen Kontakt von Mensch zu Mensch – zeitgemäß online – mit hoher Flexibilität und Freiheit in der individuellen Gestaltung. Download Anmeldeunterlagen Kursangebot Kursberatung Wir zeigen Ihnen, wie der erfolgreiche Küchenverkauf mit Kniffen und Tricks in der Praxis gelingt. Wir kommen aus der gelebten Praxis, kennen die Kniffe und Tricks im Tagesgeschäft und zeigen unseren Absolvent:innen, wie der Küchenverkauf mit hoher Abschlussquote und zufriedenen Kund:innen gelingt. Vertrauen Sie unseren Profis. Wir legen Wert auf Praxiserfahrung. Deshalb wurden die Inhalte unserer Lehrbausteine gemeinsam mit einem der bekanntesten und anerkanntesten Küchenprofis der Möbel- und Einrichtungsbranche entwickelt – Walter Klee. So profitieren Sie als angehende:r oder erfahrene:r Küchenfachverkäufer:in, Küchenfachberater:in oder Küchenplaner:in bei Ihrer Ausbildung von über dreißig Jahren praktischer Erfahrung. Darüber hinaus sorgen wir dafür, dass neue Erkenntnisse in Küchenplanung und Küchenbau zeitnah in unsere Trainings integriert werden. Alle Fachtrainer:innen bei NOVAMEDIATRAIN sind erfahrene Küchenprofis mit Verkaufstalent und dem "gewusst Wie". Mit TÜV Rheinland-Zertifizierung zu einem in der Küchenbranche anerkannten Abschluss zum:zur "Küchenfachverkäufer:in" Warum wir auf eine Zertifizierung Wert legen hat einen einfachen Grund: Angehende Küchenfachverkäufer:innen können auf einen hohen Qualitätsstandard vertrauen. Wer Qualität zu bieten hat, sollte sie zeigen. Das gilt für uns als Schulungsanbieter genauso wie für angehende Küchenfachverkäufer:innen. Nach Abschluss und erfolgreicher Teilnahme erhalten unsere Absolvent:innen von uns eine Urkunde, die in der Branche anerkannt ist. Die TÜV Rheinland Cert GmbH ist für die Zertifizierung von Managementsystemen innerhalb der TÜV Rheinland AG zuständig. Unternehmen, die für ein Angebot einen Zertifizierungsprozess erfolgreich durchlaufen haben, erhalten ein Zertifikat und ein Prüfsiegel vom TÜV Rheinland. Dieses Prüfzeichen können und dürfen nur Unternehmen tragen, die einen entsprechenden Qualifizierungsprozess regelmäßig durchlaufen (Alle 3 Jahre). Weltweit stehen TÜV Rheinland zertifizierte Betriebe gegenüber Kunden für Neutralität, Sicherheit, Glaubwürdigkeit und Qualität. Download Anmeldeunterlagen Kursangebot Kursberatung Mehr zu NOVAMEDIATRAIN Wir bilden pro Jahr über 440 Küchenfachberater:innen, Küchenfachverkäufer:innen und Küchenplaner:innen aus. 61944 Lernstunden p.a. 10680 Lerneinheiten p.a. 445 Absolvent:innen p.a. 84,5% Abschluss- quote Die brandneue Ausbildung mit Einführung in Küchen-Planungssoftware: hier anschauen und buchen Sie haben die Wahl. Buchen Sie Ihre Ausbildung zum:zur Küchenfachverkäufer:in jetzt mit oder ohne unser Online-Training Küchen-Planungssoftware auf Basis von KPS.MAX. Mehr dazu Gleich zu Beginn Ihres Fernstudiums erhalten Sie Ihre Zugangsdaten zu unserer Lernplattform und eine persönliche Einweisung über Ihren E-Trainer. Sie haben Ihre Zugangsdaten schon und wollen sich einloggen? Sie wollen die Lernplattform einmal kurz mit uns gemeinsam anschauen? LOGIN Lernplattform Termin vereinbaren Das bekannte und beliebte Fernstudium für Küchenfachverkäufer:innen und Küchenplaner:innen im deutschsprachigen Raum
- Kontakt zu NOVAMEDIATRAIN | Fernschule für Küchenfachverkäufer:innen & Küchenplaner:innen
Jetzt Kontakt aufnehmen! Team
- Team bei NOVAMEDIATRAIN | Fernschule für Küchenfachverkäufer:innen
Unser Team bei NOVAMEDIATRAIN Team Unser Team besteht aus erfahrenen Expert:innen im agilen Netzwerk Mit einem Fernstudium bei NOVAMEDIATRAIN sind Sie bestens beraten. Unsere Fachtrainer:innen kümmern sich um Ihre fachlichen-pädagogischen Fragen rund um den Küchenverkauf und die Küchenplanung. Unsere E-Trainer:innen sorgen dafür, dass Sie sich einfach einwählen können und technische Hilfe bekommen, wenn Sie diese brauchen. Alle Trainer:innen stehen Ihnen gerne und zeitnah mit wertvollen Anmerkungen, Hinweisen und Tipps zur Seite. Sie erreichen Ihre Ferntrainer:innen per E-Mail über unser Online-Portal oder direkt über die Lernplattform per Mail, im Chat und in den Foren – oder in begleitenden Webseminaren. So werden Sie kompetent und zuverlässig bei der Vorbereitung auf Ihren Abschluss zum:zur Küchenfachverkäufer:in begleitet. Unser Team sorgt für Sie. Download Anmeldeunterlagen Kursangebot Kursberatung Unser Kernteam – Professionell, zertifiziert und pragmatisch Damit Sie als Absolvent:in unserer Fernstudienkurse zufrieden sind, haben wir uns im Team bei NOVAMEDIATRAIN nicht nur fachlich sondern auch funktional breit aufgestellt. Wir legen Wert darauf, dass die Menschen, die Ihnen als Kund:in bzw. Absolvent:in während der Ausbildung begegnen, einen professionellen Hintergrund haben und mit einem gesunden Pragmatismus gut zu uns, zu unserem Ausbildungsangebot und zu Ihnen mit Ihren ganz persönlichen Wünschen und Bedürfnissen passen. Dazu gehört zum Beispiel auch, dass unsere Fach- und E-Trainer:innen selbst nachweisbar zertifiziert oder qualifiziert sind. Bei uns können viele (einige) viel, nicht jeder alles. Wir geben die Aufgaben auch intern bei uns genau dahin, wo sie am besten aufgehoben sind – das steigert Ihren und unseren Erfolg. Neben unserem Kernteam arbeiten wir im Netzwerk temporär mit weiteren erfahrenen Experten aus unterstützenden Fachgebieten, um die Kosten unserer Ausbildungsangebote für Sie im Rahmen zu halten. Dirk Bender Kurskoordinator:in und zertifizierter E-Trainer (Fernuniversität Hagen) und Geschäftsführer Dirk Bender kommt ursprünglich aus dem Verlagsgeschäft und war schon in der E-Learning-Branche, als es noch lange kein Iphone gab. Wer eine Akademie aufbaut, braucht Menschen wie Dirk, die sich mit ausgeprägter Denkermentalität Dingen wie Qualitätsmanagement, Datenschutz und Prozessen beschäftigen wollen und können – und selbst bei kompliziertem Textwerk und Behördendeutsch ruhig und besonnen bleiben. Die unermüdliche Kraft für seine Konstanz und Beharrlichkeit bezieht er aus Besuchen in der Provence, wo er privat sein gutes Französisch trainiert und so auch beruflich damit punkten kann. Als Geschäftsführer der NOVAMEDIATRAIN, als entwicklungs- und dienstleistungsorientierter Menschenfreund und als sympathischer Treiber mit innovativem Esprit ist er eine ganz besondere Mischung. Er eckt so gut wie nie an, sagt eher "Ja" als Nein und unterstützt unser Team mit Gelassenheit und strategischem Weitblick im direkten und indirekten Kundenkontakt – B2B und B2C. d.bender@novamediatrain.de Andreas Werner Design-Verantwortlicher und System-Koordinator Was wäre ein Team im Bildungsbereich ohne den kreativen Kopf dahinter. Andreas Werner ist unser Mann und Ansprechpartner in Fragestellungen rund um Darstellung, Design, Film, Fotografie und was sonst noch so dazu ansteht. Er ist verdammt neugierig im positiven Kontext, sieht die Dinge scharf im Detail und kennt sich darüber hinaus bestens in Themen der IT und der Technik aus. Andreas ist einer unserer Motivatoren, der als innovativer Genuss- und Intelligenzmensch mit seiner freundlichen offenen humorvollen Art und seiner typisch bayrischen Lässigkeit bestechend locker durchs Privat- und Berufsleben geht. So kann er in jeder Lebenslage, bei der Arbeit im Team und im Umgang mit Kund:innen und Partner:innen begeistern. Geht es um vertriebliche Angelegenheiten im direkten Kundenkontakt, blüht er mit gnadenlos dunkler Sprecherstimme erst so richtig auf und holt seine Ansprechpartner:innen genau da ab, wo Sie Ihn gerade brauchen. Hätten wir Andreas (Anderl) nicht bei NOVAMEDIATRAIN im Team, sähe unsere Work-Life-Balance sicher weniger ausgewogen oder familien-, Partner- und Partnerinnen-freundlich aus. a.werner@novamediatrain.de Dieter Jäntges Fachtrainer Im Team schätzen wir Dieter als zuverlässigen, aufrichtigen, pünktlichen, proaktiv wissenteilenden und charakterstarken Kritiker mit britisch angehauchtem Humor speziell nach „Monty Python and the Holy Grail“, der als Praktiker genau wie wir klare Vorstellungen davon hat, wie wir die gemeinsame Reise bei NOVAMEDIATRAIN gestalten sollen – und als begeisterter Hobbykoch nicht nur leckere Gerichte herstellt, sondern auch noch die perfekte, moderne und trendgerechte Küche drumherumplanen kann. Schon quasi geboren als feinwerkzeugmechanisch geprägter und ausgebildeter Küchenexperte mit langjährigem Küchen- und Handwerks-Knowhow ist er für uns und unsere angehenden Küchenspezialisten, Küchenplaner und Küchenfachverkäufer zusammen mit Walter, Dirk und Andreas ein erfahrener und perfekt zu uns passender Fachtrainer auf Augenhöhe, der lieber Wissen als Macht teilt, Firlefanz dabei nicht braucht, und nicht nur mit Menschen umgehen kann, sondern auch einer des Menschen bester Freundin den richtigen Weg ins Hundeleben weist. Da seine Kinder aus dem Haus sind, teilt er heute die Freuden des Lebens und seinen Intellekt auf Augenhöhe mit seiner Freundin, die bei so manchem guten Gläschen Wein und gutschmeckendem Essen seine Fähigkeiten und seinen uneigennützigen Charakter in ihr Herz geschlossen hat. d.jaentges@novamediatrain.de Walter Klee Lead Autor Was Walter Klee als heutigen Lead Autor und Gründer von NOVAMEDIATRAIN auszeichnet, ist die Tatsache, dass er selbst mit Hand anlegt und mit viel Humor und einem angeborenen Pragmatismus durchs Leben geht. Walter ist unser Urgestein und in der Möbel, Küchen- und Heimeinrichtungsbranche sprichwörtlich "bekannt wie ein bunter Hund". So manche bekannte Führungskraft im einschlägigen Küchenverkaufsgeschäft ist durch eine Schulung von Walter gegangen. Mit seiner Expertise ist Walter unsere Koryphäe für Küchenplanung und Küchenverkauf und unser hauptamtlicher firmeninterner Professor für angewandte Küchenpraxis. Wir freuen uns, dass Walter unserem Team deshalb auch noch in seinem wohlverdienten Teilruhestand weiter zur Seite steht. Absolvent:innen und anderen Menschen begegnet Walter mit Ehrlichkeit, Freundlichkeit und Scharfsinn. Das macht eine Begegnung mit Ihm für unterschiedlichste Ansprechpartner:innen mehr als angenehm – und bringt den Menschen in seinem Umfeld Erfolg. w.klee@novamediatrain.de Hans-Peter Veit Softwareentwickler und Programmierer Hans Peter ist begeisterter zur-Arbeit-mit-dem-Fahrradfahrer und beweist immer wieder im Rahmen unserer Softwareentwicklung, dass er nicht nur Sprints, sondern auch Langstrecke hervorragend beherrscht. Ein echter Münchner. hp.veit@novamediatrain.de Mike Winter Marketingkoordinator Mike ergänzt unser Team als freiberuflich für uns tätige Online-Marketing-Planungs- und Produktionsmaschine und bringt als studierter Betriebswirt der Absatzwirtschaft und Einzelhandelskaufmann neben seinem angeborenen Umsetzer-Gen reichlich Handels-, Beratungs- und Projekterfahrung mit. Er ist eine graue Eminenz und Wissensdatenbank, wenn es um Konzepte und die stationäre und digitale Vermarktung von Produkten und Dienstleistungen am Online- und Offline-POS geht. Mikes Mails – oft versendet zu schrägen Arbeitszeiten – bringen uns gedanklich prima in die wichtigen Themen, weil er Worte und Bilder in allen Arbeitsphasen mag, sich verständlich ausdrücken kann und uns gerne mit Informationen versorgt. Als Mensch der Veränderung liebt er neue Ideen und kreative Aufgaben und hasst wie wir unnötige bürokratische Vorgänge und Bürokratie-Liebhaber. Bei viel Kaffee, Nuss-Eis am Stil und Fischstäbchen mit Ei und Curry-Ketchup macht er sich für und mit uns – auch gerne bis spät in die Nacht – in digitaler Vermarktung schlau. Privat kümmert sich Mike als teilweise alleinerziehender Papa die Hälfte der Woche um seine beiden noch jüngeren Söhne – darüber hinaus um seine temperamentvolle südländische Lebensgefährtin, die für Ihn wohl die ist, nach der er immer gesucht hat. m.winter@novamediatrain.de Download Anmeldeunterlagen Kursangebot Kursberatung