
Die TÜV Rheinland Zertifizierung bei NOVATRAINMEDIA für Küchenfachverkäufer:innen

Der geprüfte Qualitätsbeweis: Unsere TÜV Rheinland Prüfung*
Auf Wunsch auch mit PersCert TÜV Rheinland Zertifkat
Wir wollen, dass Sie mit uns auf der richtigen Seite stehen. Auf Wunsch können Sie eine TÜV Rheinland Prüfung mit Hilfe von NOVAMEDIATRAIN absolvieren. *Die Kosten für diese Prüfung sind bereits im Kurspreis für Privatleute enthalten, Unternehmen können die Prüfung optional buchen.
Dazu erfolgt eine qualifizierte Prüfung. Diese Prüfung besteht aus:
-
einer vorab zu lösenden Hausarbeit mit einer nach Vorgaben zu erstellenden Küchenplanung (nur nochbis 30.06.2023)
-
einer schriftlichen Online-Prüfung mit 60 Minuten-Test
-
einer mündlichen Online-Prüfung über Webcam
Die Prüfungen sind online zu bearbeiten und zu absolvieren – zur mündlichen Prüfung senden wir rechtzeitig eine Einladung zum Video-Termin. Über die Lernplattform können Sie sich als Absolvent:in zur TÜV Rheinland Prüfung anmelden. Dabei erfahren Sie auch alles Wissenswerte zur einmalig möglichen, jedoch kostenpflichtigen Wiederholung, sollte die Prüfung trotz entsprechender Vorbereitung beim ersten Mal nicht erfolgreich abgeschlossen werden können.
In Kooperation von NOVAMEDIATRAIN mit dem TÜV Rheinland bieten wir eine ergänzende kostenpflichtige PersCert-Zertifizierung an. Dabei können Sie für Ihre weitere persönliche Vermarktung optional ein Zertifikat mit dem Titel "Küchen-Fachverkäufer:in mit TÜV Rheinland geprüfter Qualifikation" erwerben.

Auf Wunsch ein persönliches PersCert TÜV Rheinland Zertifikat auf Certipedia erwerben


Ihr persönliches Prüfzeichen-Signet mit Eintrag auf "certipedia" zusätzlich erwerben
Die ideale Kommunikation für Sie als geprüfte:r und TÜV Rheinland zertifizierte:r Küchenfachverkäufer:in gegenüber Arbeitgebern, Kunden und Geschäftspartnern – je nachdem, wen Sie mit Ihrer neu gewonnenen Qualifikation erreichen wollen.
Sichtbar werden und Kompetenz zeigen! Ihr TÜV Rheinland Zertifikat effektiv nutzen
Meist stehen bei Werbemaßnahmen – egal ob online oder offline – Produkte im Vordergrund. Wie wäre es, wenn Sie Ihr persönliches TÜV Rheinland Zertifikat künftig als Produkt für die Vermarktung nutzen? Effektives Marketing, auf Ihrer Hompage oder bei Social Media genauso wie auf Ihren Visitenkarten, dem Firmenwagen und auf anderen Werbemitteln – darum geht es, wenn Sie sich Ihren Kund:innen gegenüber mit Ihrer TÜV Rheinland geprüften Qualifikation in Ihrem Unternehmen oder künftigen Arbeitgeber:innen präsentieren.
Weiterbildung, Prüfung – und was kommt danach?
Die Lösung: Erwerben Sie das persönliche Prüfzeichen-Signet mit Eintrag auf "certipedia".
Zeigen Sie Flagge gegenüber Kund:innen und dem bestehenden oder künftigen Arbeitgebern – je nachdem, wen Sie mit Ihrer neu gewonnenen Qualifikation erreichen wollen und erwerben Sie das persönliche Prüfzeichen-Signet.
Vermarkten Sie Ihre Kompetenz und Qualifikation und setzen Sie sich auch visuell deutlich vom Wettbewerb ab

E-Trainer:innen mit Zertifizierung der Fernuniversität Hagen
Unsere E-Trainer:innen sind persönlich zertifiziert.
Bei uns haben Sie nicht mit Autodidakten zu tun, sondern mit qualifizierten E-Trainer:innen. So ist sichergestellt, dass unser Schulungsangebot im Fernstudium für Küchenfachverkäufer:innen und Küchenfachberater:innen von Seiten der Trainer nach den Grundsätzen der Fernuniversität in Hagen erfolgt.