top of page

Lisa-Marie Manger: "Ich bin in einem Fernstudium sehr flexibel damit, wann und wo ich lerne."

mwinter822


Interview mit Lisa Marie Manger, electroplus küchenplus, Bad Neustadt


Frau Manger, Sie haben sich für eine Ausbildung zur Küchenfachberater:in bei NOVAMEDIATRAIN entschieden und diese mit Bravour bestanden. Glückwunsch von unserer Seite dazu! Wir wollen wissen, wie es Ihnen dabei ergangen ist.


Vielleicht erzählen Sie uns erst einmal etwas über sich? Wer sind Sie? Wie alt sind Sie?

Lisa-Marie Manger: Mein Name ist Lisa-Marie Manger und ich bin 21 Jahre jung. Bevor ich in den elterlichen Betrieb eingestiegen bin, habe ich eine Bankausbildung absolviert und erfolgreich abgeschlossen. Ich bin von klein auf in unserem Betrieb aufgewachsen und arbeite jetzt schon seit fast 2 Jahren bei uns im Küchenbereich. Die Küchenbranche gefällt mir sehr.


Sie kommen also aus einem Familienbetrieb? Was bedeutet das für sie?

Lisa-Marie Manger: Ja, ich komme aus einem Familienbetrieb und bin wie meine Eltern sehr stolz darauf. Für mich ist das etwas Besonderes. Für mich bedeutet das mehr, als einfach nur irgendwo zu arbeiten. Für mich heißt das, dass ich mit meiner Arbeit die Familientradition weiterführen kann und gute Zukunftsaussichten habe. Wir arbeiten in unserem Betrieb sehr kundenorientiert und es macht mir große Freude, unseren Kunden zu helfen und für sie in allen Belangen da zu sein.


Sie sind der Bielefelder Verbundgruppe EK-servicegroup eG im Rahmen des Fachgeschäftskonzeptes electroplus küchenplus angeschlossen. Wie geht es Ihnen damit?

Lisa-Marie Manger: Wir freuen uns sehr, dem electroplus küchenplus-Konzept bei der EK in Bielefeld angeschlossen zu sein. Das hilft nicht nur uns, sondern auch anderen Händlern der Gruppe, weil für alle kostengünstige Lösungen erarbeitet werden, die wir als alleinstehender Händler nicht immer zu so solchen Konditionen in Anspruch nehmen könnten. Das ist schon ein enormer Vorteil.


Herr Claes ist – soweit mir bekannt ist – der Konzeptmanager, wenn es um das Thema küchenplus geht?

Lisa-Marie Manger: Ja genau. Aber wir sind nicht nur mit Herrn Claes in Kontakt. Er kümmert sich um die konzeptionelle Weiterentwicklung und steht uns für Fragen und Anliegen in der Zentrale zur Verfügung. Darüber hinaus betreut uns im Außendienst schon seit Jahren der Herr Bichlmeier. Er gehört fast schon zu unserer Familie. Wir kennen uns schon sehr lange und schätzen die gute Zusammenarbeit sehr. Für den Bereich Küche betreut uns auch zusätzlich noch Frau Eva Dornieden. Wir sind sehr zufrieden mit der Betreuung und fühlen uns gut beraten und aufgehoben.


Was hat sie dazu bewogen, die Ausbildung im Fernstudium bei NOVAMEDIATRAIN zu absolvieren? Wie sind Sie dazu gekommen?

Lisa-Marie Manger: Ich habe mich zur Ausbildung bei NOVAMEDIATRAIN entschieden, weil ich unbedingt eine Ausbildung zur Küchenplanerin machen wollte. Mir macht das Thema Küche sehr viel Spaß und ich wollte in erster Linie für mich, aber auch gegenüber Außenstehenden dafür eine vernünftige und anerkannte Qualifikation in der Hand haben.


Warum gerade ein Fernstudium? Inwieweit war das von Vorteil für Sie? Was hat Ihnen gut gefallen?

Lisa-Marie Manger: Die Vorteile eines Fernstudiums – kein Hinfahren nach der Arbeit, keine Fahrtkosten, enorme Stressreduzierung – lernen dann, wenn ich dafür Zeit habe und dies mit der Arbeit vereinbaren kann. Was mir ansonsten gefallen hat: Ich bin in einem Fernstudium sehr flexibel damit, wann und wo ich lerne. Diese Freiheit war mir sehr wichtig.


Welche Erfahrungen haben Sie während der Ausbildung gemacht? Wie wurden Sie betreut und wie haben Sie das Ausbildungsangebot für sich nutzen können?

Lisa-Marie Manger: Ich habe gelernt, wie und womit ich am besten anfange und professionell in eine Küchenplanung starte. Geholfen haben mir fachlich nicht nur die Verkaufskenntnisse, sondern auch die Kursbestandteile in Bezug auf Inhalte und Abläufe, wie sie zum Beispiel für die Endmontage wichtig sind.

Was würden Sie anderen Absolvent:innen empfehlen? Wie sollte sich jemand auf das Studium vorbereiten? Was ist aus Ihrer Sicht während des Studiums wichtig und zu beachten?

Lisa-Marie Manger: Jeder oder Jede, die wie ich in die Küchenplanung und den Küchenverkauf einsteigt, sollte eine Ausbildung wie diese absolvieren. Das Studium hat mich enorm weit gebracht. Nur einfach so in die Praxis einsteigen reicht meiner Meinung nach nicht. Die Kombination hat mich überzeugt: Vorbereitung über das Fernstudium mit wichtigen Inhalten einerseits und parallel im Geschäft dazu praktisch arbeiten andererseits. Praxis und Theorie lassen sich so gut miteinander vereinbaren und der Lerneffekt ist erheblich größer.


Wie sehen Ihre weiteren Schritte aus? Wie gestalten Sie heute Ihre Arbeit?

Lisa-Marie Manger: Was sind meine weiteren Schritte? Ich bilde mich natürlich zum Thema Küche weiter – ganz klar. Darüber hinaus geht es für mich im Tagesgeschäft darum, für meine Kunden da zu sein und nur das Beste zu planen. Ich möchte meine Kunden begeistern. Der Rest ergibt sich von selbst.

Viele Unternehmen suchen qualifizierte Mitarbeiter:innen für den Küchenverkauf und die Küchenplanung. Da es kaum qualifizierte Kräfte am Markt gibt, werden auch Quereinsteiger:innen eingestellt? Welche Tipps können Sie solchen Menschen geben?

Lisa-Marie Manger: Immer dranbleiben und lernen wollen! Das war für mich persönlich das Wichtigste. Mit dem nötigen Ehrgeiz ist die Ausbildung leicht zu schaffen.


Welche Perspektiven sehen Sie für junge Menschen wie Sie selbst, wenn es um den Beruf des:der Küchenfachverkäufer:in geht. Ist das ein Job mit Zukunft?

Lisa-Marie Manger: Ja das ist definitiv ein Beruf der Zukunft. Die Kunden brauchen heute wie auch in 30 Jahren eine Küche. Dass Küchenverkauf und Küchenplanung in Zukunft noch weiter digitalisiert werden, kann ich mir sehr gut vorstellen – aber Küchen wird man immer planen, egal ob heute oder morgen. Da bin ich sehr zuversichtlich.


Was möchten Sie uns noch zur Ausbildung sagen? Haben Sie noch einen letzten Tipp?

Lisa-Marie Manger: Ja, wenn man überlegt, diese Ausbildung zu absolvieren, sollte man einfach anfangen, starten und wie ich selbst auch – immer dranbleiben.

Herzlichen Dank an unsere Gesprächspartnerin Lisa-Marie Manger von electroplus küchenplus aus Neustadt an der Saale. Wir wünschen ihr für die weitere Zukunft im Beruf viel Glück, Freude und Erfolg.


Comments


Wir sind von Montag bis Freitag von 9:00 bis 18:00 Uhr für Sie da! 

Nehmen Sie gleich hier Kontakt zu uns auf, wenn Sie eine persönliche Beratung brauchen! 

Von der Ausbildungsplanung bis zur Zeugnis- oder Zertifikatsübergabe: Bei uns finden Sie für alle Fragen Ihre:n persönlichen Ansprechpartner:in. Unser Team steht Ihnen gern mit Rat und Tat zur Seite und hilft Ihnen bei Ihrer Entscheidung. Sprechen Sie mit uns ganz unverbindlich über Ihre Pläne und wir finden gemeinsam für Sie das passende Kursprogramm im Rahmen Ihrer Ausbildung zum:zur Küchenfachverkäufer:in, Küchenfachberater:in, Küchenplaner:in oder Verkäufer:in im Neu- oder Quereinstieg bei NOVAMEDIATRAIN. 

 

Außerhalb dieser Zeiten können Sie uns gerne eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter hinterlassen, eine Mail schreiben, oder eine Buchungsanfrage stellen. Egal wie Sie Kontakt zu uns aufnehmen, wir rufen Sie schnellstmöglich zurück. Versprochen! Mit ihrer formlosen Kontaktaufnahme bestätigen Sie uns, dass Sie unsere Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen haben.

Rufen Sie uns einfach an,

oder schreiben Sie uns eine Mail,

oder verwenden Sie einfach unser Kontaktformular:

Danke für's Absenden!

Datenschutz-Informationen: Ihre Daten sind bei uns in guten Händen. Wir verwenden sie zur Beantwortung Ihrer Anfragen, Bearbeitung Ihrer Anmeldung, Durchführung Ihres Fernstudiums und Aufbewahrung ihrer Abschlussunterlagen. Außerdem sind wir daran interessiert, die Kundenbeziehung mit Ihnen zu pflegen und Ihnen Informationen und Angebot von uns und anderen Unternehmen zukommen zu lassen. Deshalb verarbeiten wir und unsere Dienstleister Ihre Daten auf Grundlage von Artikel 6.1 (b), (c) und (f). der DSGVO. Wenn Sie keine Informationen und Angebote wünschen, können Sie jederzeit unter unserer Anschrift NOVAMEDIATRAIN GmbH, Adalbertstraße 110, 80798 München, die Verwendung Ihrer Daten für Werbezwecke widerrufen. Die E-Mail Adresse für allen Datenschutzbelange lautet: datenschutz@novamediatrain.com. Sie bestätigen mit Einsendung die Kenntnisnahme unserer Datenschutzerklärung.

NOVAMEDIATRAIN_Logo_Fernstudium für Kpchenplaner und Küchenfachverkäufer und Küchenfachberater- Ausbildung TÜV Rheinland geprüft.png
  • Facebook - Grau Kreis
  • LinkedIn - Grau Kreis
  • YouTube - Grau Kreis
Novamedatrain.png

NOVAMEDIATRAIN GmbH | Adalbertstr. 110 | 80798 München | Tel +49(0)89 215 689 34 | Fax +49(0)89 215 689 36 | beratung@novamediatrain.de

NOVAMEDIATRAIN_Fernschule für Küchenfachverkäufer-küchenfachberater-küchenplaner-ausbildun
tuev-rheinland-pruefung-novamediatrain-schulung-kuechenfachverkaeufer-kuechenplaner.png
NOVAMEDIATRAIN_Fernschule für Küchenfachverkäufer-küchenfachberater-küchenplaner-ausbildun
NOVAMEDIATRAIN_SHD_strategische_Partnerschaft_Ferstudium_Küchenfachverkäufer_Küchenplaner_
NOVAMEDIATRAIN_Fernschule für Küchenfachverkäufer-küchenfachberater-küchenplaner-ausbildun
CO2-Einsparung-Novamediatrain-Aisbildung-Küchenfachverkäufer-küchenplaner-Fernstudium_edit
NOVAMEDIATRAIN_Fernschule für Küchenfachverkäufer-küchenfachberater-küchenplaner-ausbildun
ZFU_Zulassung_Novamediatrain_Fernstudoum_Kuechenfachverkaeufer_Kuechenfachberater_Ausbildu
NOVAMEDIATRAIN_Fernschule für Küchenfachverkäufer-küchenfachberater-küchenplaner-ausbildun

NOVAMEDIATRAIN-Fernschule: Die praxisnahe Ausbildung im Fernstudium für Küchenfachverkäufer:innen, Küchenfachberater:innen und Küchenplaner:innen in Deutschland, Österreich, Schweiz, Luxemburg und Lichtenstein | Hier finden Sie alles zur Ausbildung und zu den Anforderungen zum:zur Küchenfachverkäufer:in mit Vorteilen, Beratung, Angebot, Fördermöglichkeiten, Zertifizierung sowie ergänzende Informationen zum Team und zum Unternehmen mit allen wichtigen Unterlagen und Broschüren direkt zum Download:

In der Kursberatung für die Ausbildung zum:zur Küchenplaner:in bzw. Küchenfachverkäufer:in erfahren Sie alles Wissenswerte von der notwendigen Hardware bis zu den Kursinhalten und dem Ablauf. Auf der Seite Kursangebot finden Sie alle Informationen rund um unsere Ausbildungsangebote und Voraussetzungen für den Beruf als Küchenplaner:in oder Küchenfachberater:in. Auf der Seite Förderung informieren wir über derzeitige Fördermöglichkeiten und unsere Förderung für Benachteiligte im Fernstudium für Küchenplaner:innen bzw. Küchenverkäufer:innen. Unter Zertifizierungen finden Sie Wissenswertes in Bezug auf unsere TÜV Rheinland geprüfte Ausbildung für Küchenfachverkäufer:innen und Küchenplaner:innen.Auf der Seite Unterlagen stellen wir für Sie alle wichtigen Unterlagen zum Download für die Ausbildung zum:zur Küchenplaner:in und Küchenverkäufer:in bereit. Auf den Seiten Über uns und Team stellen wir NOVAMEDIATRAIN und die Menschen vor, die an unserem Erfolg teilhaben. Auf der Seite für Selbstfinanzierer:innen, Neu- und Quereinsteiger:innen gibt es Informationen für Menschen, die sich privat zum:zur Küchenplaner:in oder Küchenfachverkäufer:in weiterbilden wollen. Auf der Seite Unternehmen informieren wir Unternehmen aus der Küchen- und Heimeinrichtungsbranche über die Möglichkeiten, mit uns Küchenplaner:innen, Küchenfachverkäufer:innen oder Küchenverkäufer:innen auszubilden. Auf der Seite für Vermittler und Berater haben wir weiterführende Informationen für Menschen bereitgestellt, die eine Ausbildung zum:zur Küchenfachverkäufer:in oder Küchenplaner:in vermitteln und im Quer- oder Neueinstieg im Rahmen der beruflichen Weiterbildung vermitteln. Auf der Seite Aktuell finden Sie Interviews, Fachbeiträge und Neues rund um die Ausbildung zum:zur TÜV Rheinland geprüften Küchenfachverkäuferin. Unter CO2 Emissionen vermeiden zeigen wir auf, warum Sie bei Buchung eines Fernkurses bei NOVAMEDIATAIN CO2 einsparen, wieviel CO2 eingespart werden kann und was wir ansonsten für die Umwelt tun. Unter Küchenplaner Ausbildung informieren wir über die Unterschiede zwischen Küchenplaner:in und Küchenverkäufer:in, schreiben über Gehalt, Verdienst, Tätigkeiten und Voraussetzungen in Bezug auf das Berufsbild.

 © 2022 NOVAMEDIATRAIN | Fernschule für Küchenfachverkäufer

bottom of page