top of page

Online funktioniert! Wir können uns auf NOVAMEDIATRAIN verlassen!

  • Autorenbild: awerner38
    awerner38
  • 10. Aug. 2021
  • 3 Min. Lesezeit

Interview Fritz Klug und Christoph Klug, August 2021 und Herzliche Glückwünsche an Herrn André Reuber

TÜV Zertifikat - Übergabe an André Reuber

v.l.: Fritz Klug, André Reuber, Walter Klee, NOVAmediatrain und Christoph Klug


Herr Klug, Sie sind sozusagen als Arbeitgeber Wiederholungstäter, wenn es darum geht, Mitarbeiter:innen bei NOVAmediatrain ausbilden zu lassen. Doch warum ist das so? Was überzeugt Sie an diesem Aus- und Weiterbildungsformat?

Klug: Inzwischen ist es fast unmöglich, fertige, also qualifizierte Küchenfachberater:innen auf dem freien Markt zu bekommen. Daher müssen wir unsere Fachberater:innen selbst ausbilden und weiterentwickeln.

Dies geschieht begleitend mit den Inhalten von NOVAmediatrain, auch bei unseren Auszubildenden zum Kaufmann/Kauffrau im Einzelhandel im Haus.

Durch die strukturierte Einarbeitung, das nötige Grundwissen, aber auch durch das gut aufbereitete technische Wissen bei NOVAmediatrain haben wir an mehreren Standorten bereits gute Erfahrungen gemacht. Schließlich bilden wir aus, um unsere Küchenfachberater:innen zu übernehmen.


Welche Vorteile sehen Sie für Geschäftsführer:innen und Studioinhaber:innen?

Klug: Der größte Vorteil ist, dass wir uns auf NOVAmediatrain verlassen können. Im Hinblick auf die Qualität der Inhalte, aber auch auf die technische Umsetzung. Online funktioniert! Denn so sparen auch wir Ressourcen für unsere Küchenkunden.


Welche Vorteile sehen Sie für Ihre Absolvent:innen?

Klug: Unsere Absolvent:innen lernen online hier im Betrieb – und können gleichzeitig auch mal Tipps, Tricks und fachmännische Hilfe von Kolleg:innen erfragen. Andererseits lernen sie zuhause, was vor allem zu Lockdown-Zeiten eine hervorragende Lösung war.

Wir haben zudem schon neue Mitarbeiter:innen vorab schulen lassen, die erst einige Monate später bei uns angefangen haben. Das war bei jenen Mitarbeiter:innen sehr gut über Feierabend möglich und hat sowohl ihnen als auch uns wertvolle Einarbeitungszeit gespart.


Welche Zukunftsperspektiven sehen Sie für sich als Unternehmer, aber auch für die Absolvent:innen?

Klug: Grundsätzlich sehen wir für beide Seiten nur positive Perspektiven. Wer einmal in der Küchenbranche erfolgreich tätig ist, wird nie mehr arbeitslos werden.

Wir haben tolle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, sorgen immer für eine hochaktuelle Ausstellung, sind digital sehr gut aufgestellt und bieten so unseren Mitarbeiter:innen ein Umfeld, was absolut den Wunschvorstellungen entspricht. Wir bilden unser eigenes Personal bewusst selbst aus und wer möchte, kann gerne bis zur Rente bei uns bleiben. Einer unserer Mitarbeitenden feierte am 1. August 2021 sein 49jähriges Betriebsjubiläum – das spricht doch für sich, oder?


Viele Ihrer geschäftsführenden Kolleg:innen und Studioinhaber:innen suchen qualifizierte Mitarbeiter:innen und spielen daher auch mit dem Gedanken, Quereinsteiger:innen einzustellen. Welche Tipps und Tricks für Auswahl und Anstellung können Sie aus Ihrer Perspektive und Ihrer Praxiserfahrung als Arbeitgeber geben?

Klug: Wir haben sehr gute Erfahrungen mit Quereinsteiger:innen aus dem Handwerk gemacht. Und dabei sind es eben nicht nur Schreiner:innen oder Tischler:innen. Sondern alle, die technisches Verständnis mitbringen. Aber auch Möbelfachberater:innen, die bereits Kundengespräche aus ihrer Praxis heraus kennen, sind bestens geeignet, in die neuen Aufgabenfelder als Küchenfachberater:in eingearbeitet zu werden. Leider traut sich nicht jeder da ran.

Nützlich ist auch, wenn die neuen Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen für einige Wochen den direkten Einblick in die Montage bekommen. Zwei Wochen als dritte Person bei der Küchenmontage mit auf Tour, spart einige Reklamationen auf Lebenszeit. Die gut funktionierende Kommunikation und manchmal sehr sinnvolle Rücksprache zwischen Fachberatung und Montage während der Planungsphase, ist zudem ein wesentlicher Bestandteil für reklamationsfreie Kundenaufträge. Und genau das ist unser Qualitätsanspruch.


Was sollten Quereinsteiger:innen auf jeden Fall mitbringen und sind die Kriterien aus Ihrer Sicht altersabhängig?

Klug: Spaß an der Arbeit! Lust auf das Neue! Technisches Verständnis und den Ehrgeiz, sich in neue Aufgabenbereiche einzuarbeiten. Wer akribisch und strukturiert arbeitet, ist für den Beruf des:der Küchenfachberater:in bestens geeignet. Altersabhängig sind diese Kriterien definitiv nicht, aus unserer Erfahrung spielt das Alter von Küchenfachberater:innen überhaupt keine Rolle! Die Qualität muss stimmen – und da stimmen wir in den Werten absolut mit NOVAmediatrain überein.


Herzlichen Dank an unsere Gesprächspartner Christoph Klug und Fritz Klug von der MÖBELKREIS Waldeck GmbH & Co. Ausstattungshaus KG und Herzliche Glückwünsche an Herrn André Reuber zur bestandenen Prüfung

Firmengruppe mit drei Vollsortimentshäusern (Korbach, Brakel, Eschwege) und drei Küchenstudios (Frankenberg, Warburg und Warendorf), insgesamt gut 140 Mitarbeiter:innen, davon über 26 im direkten Küchenverkauf. Sieben Damen und Herren wurden bisher erfolgreich durch NOVAmediatrain ausgebildet, weitere Personen werden folgen.





 
 
 

Comentários


Wir sind von Montag bis Freitag von 9:00 bis 18:00 Uhr für Sie da! 

Nehmen Sie gleich hier Kontakt zu uns auf, wenn Sie eine persönliche Beratung brauchen! 

Von der Ausbildungsplanung bis zur Zeugnis- oder Zertifikatsübergabe: Bei uns finden Sie für alle Fragen Ihre:n persönlichen Ansprechpartner:in. Unser Team steht Ihnen gern mit Rat und Tat zur Seite und hilft Ihnen bei Ihrer Entscheidung. Sprechen Sie mit uns ganz unverbindlich über Ihre Pläne und wir finden gemeinsam für Sie das passende Kursprogramm im Rahmen Ihrer Ausbildung zum:zur Küchenfachverkäufer:in, Küchenfachberater:in, Küchenplaner:in oder Verkäufer:in im Neu- oder Quereinstieg bei NOVAMEDIATRAIN. 

 

Außerhalb dieser Zeiten können Sie uns gerne eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter hinterlassen, eine Mail schreiben, oder eine Buchungsanfrage stellen. Egal wie Sie Kontakt zu uns aufnehmen, wir rufen Sie schnellstmöglich zurück. Versprochen! Mit ihrer formlosen Kontaktaufnahme bestätigen Sie uns, dass Sie unsere Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen haben.

Rufen Sie uns einfach an,

oder schreiben Sie uns eine Mail,

oder verwenden Sie einfach unser Kontaktformular:

Danke für's Absenden!

Datenschutz-Informationen: Ihre Daten sind bei uns in guten Händen. Wir verwenden sie zur Beantwortung Ihrer Anfragen, Bearbeitung Ihrer Anmeldung, Durchführung Ihres Fernstudiums und Aufbewahrung ihrer Abschlussunterlagen. Außerdem sind wir daran interessiert, die Kundenbeziehung mit Ihnen zu pflegen und Ihnen Informationen und Angebot von uns und anderen Unternehmen zukommen zu lassen. Deshalb verarbeiten wir und unsere Dienstleister Ihre Daten auf Grundlage von Artikel 6.1 (b), (c) und (f). der DSGVO. Wenn Sie keine Informationen und Angebote wünschen, können Sie jederzeit unter unserer Anschrift NOVAMEDIATRAIN GmbH, Adalbertstraße 110, 80798 München, die Verwendung Ihrer Daten für Werbezwecke widerrufen. Die E-Mail Adresse für allen Datenschutzbelange lautet: datenschutz@novamediatrain.com. Sie bestätigen mit Einsendung die Kenntnisnahme unserer Datenschutzerklärung.

NOVAMEDIATRAIN_Logo_Fernstudium für Kpchenplaner und Küchenfachverkäufer und Küchenfachberater- Ausbildung TÜV Rheinland geprüft.png
  • Facebook - Grau Kreis
  • LinkedIn - Grau Kreis
  • YouTube - Grau Kreis
Novamedatrain.png

NOVAMEDIATRAIN GmbH | Adalbertstr. 110 | 80798 München | Tel +49(0)89 215 689 34 | Fax +49(0)89 215 689 36 | beratung@novamediatrain.de

NOVAMEDIATRAIN_Fernschule für Küchenfachverkäufer-küchenfachberater-küchenplaner-ausbildun
tuev-rheinland-pruefung-novamediatrain-schulung-kuechenfachverkaeufer-kuechenplaner.png
NOVAMEDIATRAIN_Fernschule für Küchenfachverkäufer-küchenfachberater-küchenplaner-ausbildun
NOVAMEDIATRAIN_SHD_strategische_Partnerschaft_Ferstudium_Küchenfachverkäufer_Küchenplaner_
NOVAMEDIATRAIN_Fernschule für Küchenfachverkäufer-küchenfachberater-küchenplaner-ausbildun
CO2-Einsparung-Novamediatrain-Aisbildung-Küchenfachverkäufer-küchenplaner-Fernstudium_edit
NOVAMEDIATRAIN_Fernschule für Küchenfachverkäufer-küchenfachberater-küchenplaner-ausbildun
ZFU_Zulassung_Novamediatrain_Fernstudoum_Kuechenfachverkaeufer_Kuechenfachberater_Ausbildu
NOVAMEDIATRAIN_Fernschule für Küchenfachverkäufer-küchenfachberater-küchenplaner-ausbildun

NOVAMEDIATRAIN-Fernschule: Die praxisnahe Ausbildung im Fernstudium für Küchenfachverkäufer:innen, Küchenfachberater:innen und Küchenplaner:innen in Deutschland, Österreich, Schweiz, Luxemburg und Lichtenstein | Hier finden Sie alles zur Ausbildung und zu den Anforderungen zum:zur Küchenfachverkäufer:in mit Vorteilen, Beratung, Angebot, Fördermöglichkeiten, Zertifizierung sowie ergänzende Informationen zum Team und zum Unternehmen mit allen wichtigen Unterlagen und Broschüren direkt zum Download:

In der Kursberatung für die Ausbildung zum:zur Küchenplaner:in bzw. Küchenfachverkäufer:in erfahren Sie alles Wissenswerte von der notwendigen Hardware bis zu den Kursinhalten und dem Ablauf. Auf der Seite Kursangebot finden Sie alle Informationen rund um unsere Ausbildungsangebote und Voraussetzungen für den Beruf als Küchenplaner:in oder Küchenfachberater:in. Auf der Seite Förderung informieren wir über derzeitige Fördermöglichkeiten und unsere Förderung für Benachteiligte im Fernstudium für Küchenplaner:innen bzw. Küchenverkäufer:innen. Unter Zertifizierungen finden Sie Wissenswertes in Bezug auf unsere TÜV Rheinland geprüfte Ausbildung für Küchenfachverkäufer:innen und Küchenplaner:innen.Auf der Seite Unterlagen stellen wir für Sie alle wichtigen Unterlagen zum Download für die Ausbildung zum:zur Küchenplaner:in und Küchenverkäufer:in bereit. Auf den Seiten Über uns und Team stellen wir NOVAMEDIATRAIN und die Menschen vor, die an unserem Erfolg teilhaben. Auf der Seite für Selbstfinanzierer:innen, Neu- und Quereinsteiger:innen gibt es Informationen für Menschen, die sich privat zum:zur Küchenplaner:in oder Küchenfachverkäufer:in weiterbilden wollen. Auf der Seite Unternehmen informieren wir Unternehmen aus der Küchen- und Heimeinrichtungsbranche über die Möglichkeiten, mit uns Küchenplaner:innen, Küchenfachverkäufer:innen oder Küchenverkäufer:innen auszubilden. Auf der Seite für Vermittler und Berater haben wir weiterführende Informationen für Menschen bereitgestellt, die eine Ausbildung zum:zur Küchenfachverkäufer:in oder Küchenplaner:in vermitteln und im Quer- oder Neueinstieg im Rahmen der beruflichen Weiterbildung vermitteln. Auf der Seite Aktuell finden Sie Interviews, Fachbeiträge und Neues rund um die Ausbildung zum:zur TÜV Rheinland geprüften Küchenfachverkäuferin. Unter CO2 Emissionen vermeiden zeigen wir auf, warum Sie bei Buchung eines Fernkurses bei NOVAMEDIATAIN CO2 einsparen, wieviel CO2 eingespart werden kann und was wir ansonsten für die Umwelt tun. Unter Küchenplaner Ausbildung informieren wir über die Unterschiede zwischen Küchenplaner:in und Küchenverkäufer:in, schreiben über Gehalt, Verdienst, Tätigkeiten und Voraussetzungen in Bezug auf das Berufsbild.

 © 2022 NOVAMEDIATRAIN | Fernschule für Küchenfachverkäufer

bottom of page