top of page

Philipp Geißler: Eigener Ehrgeiz ist der Hauptantrieb, um zeitnah und kompetent loslegen zu können!

  • Autorenbild: awerner38
    awerner38
  • 17. Aug. 2021
  • 3 Min. Lesezeit

Interview mit Philipp Geißler, PLANA Küchenland Germersheim, August 2021


Philip Geißler, PLANA Küchenland - Interview mit NOVAMEDIATRAIN
Philipp Geißler, PLANA Küchenland - Interview mit NOVAMEDIATRAIN

Herr Geißler, Sie haben Ihre Ausbildung in Rekordzeit abgeschlossen. Glückwunsch dazu! Was hat sie bewogen die Ausbildung zu beginnen und diese dann auch noch so schnell mit Prüfung und Zertifikat abzuschließen?

Geißler: Anfang 2020 habe ich den Entschluss gefasst, als Quereinsteiger in die Küchenbranche zu gehen. Zugegeben, der Bezug zur Küche war da, mein Vater betreibt seit nun knapp 40 Jahren das heutige PLANA Küchenland in Germersheim, bei dem ich aktuell auch im Vertrieb aktiv bin. Mein eigener Ehrgeiz war dabei der Hauptantrieb, mir das Fachwissen möglichst schnell anzueignen, um endlich los zu legen.


Wie alt sind Sie und welche Qualifikation bzw. vorherige Ausbildung haben Sie? Warum Haben Sie sich gerade für diese Ausbildung bei NOVAMEDIATRAIN entschieden?

Geißler: Ich bin jetzt 27 und arbeitete insgesamt sieben Jahre mit Bachelor und Masterstudiengang Wirtschaftsinformatik in der Softwareindustrie, primär in der Beratung. Charmant bei NOVAMEDIATRAIN finde ich einerseits, dass man eigenständig, ortsunabhängig und total flexibel die Inhalte für sich erarbeiten kann. Ich habe beispielsweise noch vor meinem Einstieg bei PLANA Küchenland abends in meinem in meinem eigenen Tempo online mit den Kursen von NOVAMEDIATRAIN gelernt. Je nach Vorkenntnissen, also auch, wenn jemand völliges Neuland betritt, sind Aufbau und Strukturen der Kurse sehr gut gewählt. Andererseits sind die persönliche Unterstützung und die Rückmeldungen, über Korrekturen der eingereichten Einsendeaufgaben oder Kontakt und Input in den Webinaren sehr wertvoll.


Welche Vorteile sehen Sie darin, zu jeder Tag- oder Nachtzeit online zuhause zu lernen, also orts- und zeitunabhängig?

Geißler: Die Flexibilität ist ein wesentlicher Vorteil. Das eigene Tempo bestimmt den Lernerfolg, ich springe dann auch mal in einem Kapitel zurück, wenn es noch nicht sitzt. Die Online-Plattform funktioniert übrigens sehr gut und ist stabil. Je nachdem, ob man bereits im Studio arbeitet, kann der Online-Input zusätzlich mit realen Projekten kombiniert werden.


Haben Sie Tipps und Empfehlungen für andere Teilnehmer, um wirklich fokussiert am Ball zu bleiben? Zuhause gibt es schließlich immer mal wieder Störfaktoren!

Geißler: Für mich war es wichtig, feste Zeiten fürs Lernen zu reservieren und mir zudem entsprechende Lernziele zu setzen. Störfaktoren gibt es je nach Familienstand, mit Kindern oder engeren Platzverhältnissen zuhause, sicherlich. Dann ist das Lernen im Studio einfacher und zielführender. Ach ja, und Zeit für die Regenerierung dazwischen ist ebenso sinnvoll.


Welche Zukunftsperspektiven sahen bzw. sehen Sie für sich nach Abschluss dieser Ausbildung?

Geißler: Mein Ziel war es, mein eigenes Küchenstudio zu eröffnen. Dies war Motivation pur, denn ich weiß, der fachliche Tiefgang und der hohe Anspruch an eine perfekte Beratung und Betreuung sind innerhalb der Küchenbranche sehr hoch. Mit den Ausbildungsinhalten, dem Abschluss und dem auch für Marketingzwecke nutzbaren TÜV-Zertifikat gibt es die Sicherheit - für mich wie für den Kunden - dass das Fachwissen vorhanden ist und der Wissenstransfer erfolgreich war. Und so bin ich in Kombination mit der Arbeit in Germersheim gerüstet für mein eigenes Studio, das ich 2022 in Heidelberg eröffne.


Viele Geschäftsführer und Studioinhabern suchen qualifizierte Mitarbeiter*innen und spielen daher auch mit dem Gedanken, Quereinsteiger*innen einzustellen. Welche Tipps können Sie aus Ihrer Perspektive als erfolgreicher Absolvent geben?

Geißler: Die Mischung aus Quereinsteigern und langjährig, erfahrenen Kolleginnen und Kollegen ist durchaus bereichernd. Die fachlich fundierten Kollegen bringen ihre Erfahrung ein, die Quereinsteiger hingegen konzentrieren sich zuerst auf die wesentlichen Dinge und bringen neue Denkansätze mit. Klar, die festgelegten Prozesse im Unternehmen muss man natürlich lernen, aber dann ergibt sich daraus ein optimaler Mix.


Ist ein Quereinstieg altersabhängig?

Geißler: Nein, eher personenabhängig! Interesse, der Wille und die Offenheit, sich in eine neue Branche und neue Aufgaben reinzuhängen, etwas Neues lernen zu wollen, sind wichtiger. Feuer und Flamme zu sein ist dabei eine persönliche, aber altersunabhängige Einstellung. Die Küchenbranche ist abwechslungsreich und interessant. Jeder, dem der Kontakt mit Menschen Spaß und Freude macht, und der zudem gerne strukturiert und genau arbeitet - schließlich geht es um jeden Millimeter - ist geeignet.


Herzlichen Dank an unseren Gesprächspartner Philipp Geißler vom PLANA Küchenland, Germersheim. Wir wünschen ihm für die Eröffnung seines neuen PLANA-Standorts in Heidelberg schon jetzt viel Erfolg und alles Gute!


 
 
 

Comments


Wir sind von Montag bis Freitag von 9:00 bis 18:00 Uhr für Sie da! 

Nehmen Sie gleich hier Kontakt zu uns auf, wenn Sie eine persönliche Beratung brauchen! 

Von der Ausbildungsplanung bis zur Zeugnis- oder Zertifikatsübergabe: Bei uns finden Sie für alle Fragen Ihre:n persönlichen Ansprechpartner:in. Unser Team steht Ihnen gern mit Rat und Tat zur Seite und hilft Ihnen bei Ihrer Entscheidung. Sprechen Sie mit uns ganz unverbindlich über Ihre Pläne und wir finden gemeinsam für Sie das passende Kursprogramm im Rahmen Ihrer Ausbildung zum:zur Küchenfachverkäufer:in, Küchenfachberater:in, Küchenplaner:in oder Verkäufer:in im Neu- oder Quereinstieg bei NOVAMEDIATRAIN. 

 

Außerhalb dieser Zeiten können Sie uns gerne eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter hinterlassen, eine Mail schreiben, oder eine Buchungsanfrage stellen. Egal wie Sie Kontakt zu uns aufnehmen, wir rufen Sie schnellstmöglich zurück. Versprochen! Mit ihrer formlosen Kontaktaufnahme bestätigen Sie uns, dass Sie unsere Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen haben.

Rufen Sie uns einfach an,

oder schreiben Sie uns eine Mail,

oder verwenden Sie einfach unser Kontaktformular:

Danke für's Absenden!

Datenschutz-Informationen: Ihre Daten sind bei uns in guten Händen. Wir verwenden sie zur Beantwortung Ihrer Anfragen, Bearbeitung Ihrer Anmeldung, Durchführung Ihres Fernstudiums und Aufbewahrung ihrer Abschlussunterlagen. Außerdem sind wir daran interessiert, die Kundenbeziehung mit Ihnen zu pflegen und Ihnen Informationen und Angebot von uns und anderen Unternehmen zukommen zu lassen. Deshalb verarbeiten wir und unsere Dienstleister Ihre Daten auf Grundlage von Artikel 6.1 (b), (c) und (f). der DSGVO. Wenn Sie keine Informationen und Angebote wünschen, können Sie jederzeit unter unserer Anschrift NOVAMEDIATRAIN GmbH, Adalbertstraße 110, 80798 München, die Verwendung Ihrer Daten für Werbezwecke widerrufen. Die E-Mail Adresse für allen Datenschutzbelange lautet: datenschutz@novamediatrain.com. Sie bestätigen mit Einsendung die Kenntnisnahme unserer Datenschutzerklärung.

NOVAMEDIATRAIN_Logo_Fernstudium für Kpchenplaner und Küchenfachverkäufer und Küchenfachberater- Ausbildung TÜV Rheinland geprüft.png
  • Facebook - Grau Kreis
  • LinkedIn - Grau Kreis
  • YouTube - Grau Kreis
Novamedatrain.png

NOVAMEDIATRAIN GmbH | Adalbertstr. 110 | 80798 München | Tel +49(0)89 215 689 34 | Fax +49(0)89 215 689 36 | beratung@novamediatrain.de

NOVAMEDIATRAIN_Fernschule für Küchenfachverkäufer-küchenfachberater-küchenplaner-ausbildun
tuev-rheinland-pruefung-novamediatrain-schulung-kuechenfachverkaeufer-kuechenplaner.png
NOVAMEDIATRAIN_Fernschule für Küchenfachverkäufer-küchenfachberater-küchenplaner-ausbildun
NOVAMEDIATRAIN_SHD_strategische_Partnerschaft_Ferstudium_Küchenfachverkäufer_Küchenplaner_
NOVAMEDIATRAIN_Fernschule für Küchenfachverkäufer-küchenfachberater-küchenplaner-ausbildun
CO2-Einsparung-Novamediatrain-Aisbildung-Küchenfachverkäufer-küchenplaner-Fernstudium_edit
NOVAMEDIATRAIN_Fernschule für Küchenfachverkäufer-küchenfachberater-küchenplaner-ausbildun
ZFU_Zulassung_Novamediatrain_Fernstudoum_Kuechenfachverkaeufer_Kuechenfachberater_Ausbildu
NOVAMEDIATRAIN_Fernschule für Küchenfachverkäufer-küchenfachberater-küchenplaner-ausbildun

NOVAMEDIATRAIN-Fernschule: Die praxisnahe Ausbildung im Fernstudium für Küchenfachverkäufer:innen, Küchenfachberater:innen und Küchenplaner:innen in Deutschland, Österreich, Schweiz, Luxemburg und Lichtenstein | Hier finden Sie alles zur Ausbildung und zu den Anforderungen zum:zur Küchenfachverkäufer:in mit Vorteilen, Beratung, Angebot, Fördermöglichkeiten, Zertifizierung sowie ergänzende Informationen zum Team und zum Unternehmen mit allen wichtigen Unterlagen und Broschüren direkt zum Download:

In der Kursberatung für die Ausbildung zum:zur Küchenplaner:in bzw. Küchenfachverkäufer:in erfahren Sie alles Wissenswerte von der notwendigen Hardware bis zu den Kursinhalten und dem Ablauf. Auf der Seite Kursangebot finden Sie alle Informationen rund um unsere Ausbildungsangebote und Voraussetzungen für den Beruf als Küchenplaner:in oder Küchenfachberater:in. Auf der Seite Förderung informieren wir über derzeitige Fördermöglichkeiten und unsere Förderung für Benachteiligte im Fernstudium für Küchenplaner:innen bzw. Küchenverkäufer:innen. Unter Zertifizierungen finden Sie Wissenswertes in Bezug auf unsere TÜV Rheinland geprüfte Ausbildung für Küchenfachverkäufer:innen und Küchenplaner:innen.Auf der Seite Unterlagen stellen wir für Sie alle wichtigen Unterlagen zum Download für die Ausbildung zum:zur Küchenplaner:in und Küchenverkäufer:in bereit. Auf den Seiten Über uns und Team stellen wir NOVAMEDIATRAIN und die Menschen vor, die an unserem Erfolg teilhaben. Auf der Seite für Selbstfinanzierer:innen, Neu- und Quereinsteiger:innen gibt es Informationen für Menschen, die sich privat zum:zur Küchenplaner:in oder Küchenfachverkäufer:in weiterbilden wollen. Auf der Seite Unternehmen informieren wir Unternehmen aus der Küchen- und Heimeinrichtungsbranche über die Möglichkeiten, mit uns Küchenplaner:innen, Küchenfachverkäufer:innen oder Küchenverkäufer:innen auszubilden. Auf der Seite für Vermittler und Berater haben wir weiterführende Informationen für Menschen bereitgestellt, die eine Ausbildung zum:zur Küchenfachverkäufer:in oder Küchenplaner:in vermitteln und im Quer- oder Neueinstieg im Rahmen der beruflichen Weiterbildung vermitteln. Auf der Seite Aktuell finden Sie Interviews, Fachbeiträge und Neues rund um die Ausbildung zum:zur TÜV Rheinland geprüften Küchenfachverkäuferin. Unter CO2 Emissionen vermeiden zeigen wir auf, warum Sie bei Buchung eines Fernkurses bei NOVAMEDIATAIN CO2 einsparen, wieviel CO2 eingespart werden kann und was wir ansonsten für die Umwelt tun. Unter Küchenplaner Ausbildung informieren wir über die Unterschiede zwischen Küchenplaner:in und Küchenverkäufer:in, schreiben über Gehalt, Verdienst, Tätigkeiten und Voraussetzungen in Bezug auf das Berufsbild.

 © 2022 NOVAMEDIATRAIN | Fernschule für Küchenfachverkäufer

bottom of page